Das erste „echte“ Turnier

Nun war es also endlich so weit: Nach einer lange Trainingszeit ohne Spielbetrieb fuhren zehn überaus motivierte U8-Jungs mit Unterstützung zweier C-Mädels (Danke schön!) und ihren nicht weniger aufgeregten Eltern nach Braunschweig zu ihrem ersten „echten“ Turnier.

Glücklicherweise konnten sie am Vortag bei einem Freundschaftsspiel gegen die Mädchenmannschaft des BTHC bereits etwas Turnierluft schnuppern und wussten somit ungefähr, was auf sie zukommt. Da sie allerdings von den Braunschweiger Mädels regelrecht überrollt wurden, waren die Hoffnungen auf den einen oder anderen Sieg eher gedämpft. Aber: Die Sonne schien, die Vorfreude war riesig, die Motivation, sich endlich mal mit anderen Teams messen zu können, auch und der Begrüßungsschrei saß!

Neben drei Braunschweiger Mannschaften (BTHC, MTV, BTSV) war auch der HCH vor Ort.

Während wir Eltern teilweise etwas ratlos waren, was den Modus des Spiels anging, wussten die Kinder augenscheinlich, was zu tun ist bzw. folgten den Anweisungen der Trainer. Die Mannschaften spielten jeweils parallel 4 gegen 4. Unsere Jungs und Mädels wurden in zwei Mannschaften aufgeteilt und los ging es auch schon.

Insgesamt drei Spiele für den GHC I und den GHC II standen an. 3 x 18 Minuten – ob die Kondition ausreichen würde?

Hoch motiviert startete der GHC I gegen den BTSV. Die überragenden Braunschweiger ließen nur wenig Chancen zu und so verloren unsere Jungs und Mädels leider das erste Spiel, was aber dem Spaß kaum Abbruch tat. Als nächsten trat der GHC II mit einem Spiel gegen den HCH an.

Schuss hier – Pass da: Das sah ja richtig nach einem Spielaufbau aus und zack, das allererste Tor der GHC U8 – Mannschaft war geschossen! Großer Jubel bei Eltern und Kindern. Was für eine Freude!

„Das Feld breit zu machen!“, das hatten auch wir Eltern mittlerweile gelernt, und die Trainer probierten während der insgesamt sechs Spiele viele Spielerkombinationen und Varianten aus und nahmen sicherlich viel Input für das kommende Training mit. Die Kids gaben alles, und waren Kraft und Motivation am Anfang noch so groß, war das letzte Spiel in der brutzelnden Mittagssonne wirklich hart.

Gegen den HCH und den MTV konnten zwei hohe Siege (12:0 und 8:0) eingefahren werden, die anderen vier Spiele verloren die GHC-Teams jeweils knapp. So wurde es am Ende ein verdienter 3. Platz. Kinder, Eltern und Trainer waren stolz. Nun hängt die erste Urkunde an der Wand und die Motivation fürs Training und die Freude am Hockey und das Training nach den Ferien sind noch einmal gewachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert