Viele Aha-Momente und ein 3. Platz für unsere U8
Sonntag, 12. September. Abfahrt in Goslar mit gepackter Hockeytasche, geschmierten Broten, Obst und Knabbereien, an alles war gedacht, um den Turnier-Tag gut vorbereitet zu überstehen. Gute Laune und Siegeslust durften sebstverständlich auch nicht fehlen! Und dann regnete es plötzlich, nein, es schüttete. Da half kein Doppelcheck der Wetter-App, es regnete! Und die Regensachen lagen zu Hause, wo auch sonst. Tausend Stoßgebete an den Wettergott später schließlich Ankunft in Hannover, genauer gesagt in Hannover-Bemerode bei strahlendem Sonnenschein. Die Götter meinten es gut mit uns und Fortuna schien auch nicht abgeneigt. Es war für einige der U8-Kids das dritte Turnier, für andere das zweite und damit erste Auswärtsspiel. Zumindest hatte man eine Ahnung, was auf die U8ler zukommen würde, die sich in zwei Mannschaften aufgeteilt hatten.

Das selbe taten vier weitere Mannschaften und so trat der GHC an diesem Tag gegen Bemerode, Mellendorf, den DHC und den TSV an. Die Trainerinnen Jelena und Joanna hatten die zwei GHC-Teams gut zusammengestellt, so dass beide in den Zwischenspielen im Sternlauf, Schlägerspringen und Ballwerfen einen identisch guten Punktestand erzielten, der sie am Ende noch mal nach vorn bringen sollte. Die Spiele selbst stellten sich als koordinierter dar, die Positionen wurden nun selbstverständlicher gespielt, wenn auch die Spielregeln die jungen Spieler wie auch den ein oder anderen jungen Schiedsrichter so manches Mal ratlos machten. Anstoß, Penalty, Mittelpunkt? Das erste Spiel brachte die Mannschaft nach vorn, Tore fielen für den GHC und der Jubel hallte von der elterlichen Fankurve weit über den Platz, insbesondere als das Spiel siegreich beendet wurde. Die weiteren Spiele wurden dem GHC nicht mehr so leicht überlassen, die Gegner kämpften zäh und erfahren, doch unsere U8 gab nicht auf. So ein langer Spieltag und der stetig herüberwehende Bratwurst-Duft zerrten an den Nerven aller Beteiligten. Am Ende großes Aufatmen: Platz 3 und Gummibärchen für die Kinder und Bratwurst für die Eltern besänftigten die Gemüter und rundeten den Tag ab. Die U8 hatte viel dazugelernt und bei so manch einem Spieler konnte man mit Freude während des Spiels die „Aha-Momente“ mitverfolgen. Nicht zuletzt der Teamgeist, dem Bemerode ordentlich zu Schwung verhalf. Beide Mannschaften feuerten sich gegenseitig an und verstanden sich als ein großes Team. Das nächste Turnier möge kommen!