Am Samstag, den 14.05.2022 stand bei herrlichem Wetter ein Heimturnier der mU10 auf dem Plan. Eingeladen waren die drei Braunschweiger Vereine MTV, BTHC und Eintracht.
Gegen den MTV taten sich die Jungs schwer. Die Gäste hatten SpielerInnen dabei, die durchsetzungsstark und reaktionsschnell waren. So gelang es ihnen, die Goslarer mit einem unkoordinierten Pressing dermaßen unter Druck zu setzten, dass diese nicht so richtig ins Spiel fanden. Der stocksichere Leo versuchte als Linksverteidiger sehr häufig über die Vorhand der gegnerischen Stürmer durchzukommen, verlor dabei aber in der Anfangsphase meistens den Ball. Allgemein war der Spielaufbau nach Ballgewinn viel zu hektisch und die Angebote zu schlecht. Meistens wurde der Ball von den Goslarer Verteidigern panisch durch die Mitte geklärt, und so ergaben sich sehr zwingende Chancen für den MTV, unter diesen drei Penalties, die aber vom Goslarer Torwart Felix allesamt abgewehrt wurden oder am Tor vorbei gingen. Die einzige Halbchance für Goslar ergab sich, als Leo kurz vor Ende auf dem linken Flügel zwei Gegner ausspielte und in den Schusskreis zum wartenden Lasse passte. Der Pass kam jedoch nicht an und so endete das Spiel 0:0.
Auch beim Spiel gegen den BTHC ergab sich ein ähnliches Bild. Viel Stückwerk im Goslarer Angriff war zu sehen. Die guten Aktionen führten nicht zu Torchancen sondern endeten in einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte. Der Angriff des BTHC hatte etwas mehr Struktur und die Goslarer agierten in der Verteidigung zu passiv. Die beste Chance entstand in der 17. Minute, nachdem Leo gedankenschnell über den linken Flügel dribbeln konnte und den vor dem Schusskreis stehenden Grischa fand. Dieser konnte den Ball nicht schnell genug verarbeiten. Sei Schlag kullerte harmlos neben das Tor. Das Spiel endete 0:3.
Jetzt war also das letzte Spiel gegen Eintracht Braunschweig an der Reihe. Diese hatten sich davor stark präsentiert und das Spiel gegen BTHC 2:1 gewonnen, gegen den MTV 3:0. Also waren die Goslarer wieder klare Außenseiter.
Doch nach anfänglicher Unsicherheit, während der auch der 0:1 Rückstand entstand, entwickelte sich ein immer besseres Spiel. Lasse vergab eine gute Torchance und eine andere wurde von den ansonsten gut pfeifenden Schiris zurückgepfiffen. So konnten sich die Braunschweiger wieder hinter dem Ball positionieren. Trotz dieser guten Phase Goslars erzielten die Braunschweiger das nächste Tor. In der zweiten Hälfte hatten beide Seiten nochmal gute Chancen. Der GHC war jetzt endgültig in dem Turnier angekommen und zeigte sich kämpferisch. Leider waren diese Bemühungen zu spät. 0:2 war der Endstand.
Der Turniersieger wurde Eintracht Braunschweig. Danach kamen BTHC, Goslar und der MTV.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben, so ein schönes Turnier durchzuführen. Allen voran bei den klasse Schiris. Aber auch bei den Eltern, die geholfen und/oder zum Büfett beigetragen haben.




Felix (TW) – Béla, Emilio, Grischa, Lasse, Len, Leo, Mateo, Paul Erik, Paul


