And the winner is …

… die ev. Kita Am Vienenburger See!

Die neunköpfige Jury wurde zu einem digitalen Rundgang durch die eingereichten Wettbewerbsbeiträge eingeladen und hat sich für den Wettbewerbsbeitrag einer Kita entschieden, die mit der Aktivlesung der Autorin Sabine Hahn den ersten Preis erhalten wird. Es war eine denkbar knappe Entscheidung der Jury, doch der Wettbewerbsbeitrag der ev. Kita Am Vienenburger See hatte letztendlich die Nase vorn. Herzlichen Glückwunsch!

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Kitas für all die vielen und kreativen Einsendungen zu unserem Malwettbewerb bedanken! Das war überwältigend und ging weit über unsere Erwartungen hinaus: Es wurden gebastelte und angemalte Aggis als Schmuck an die Decke gehängt, ein Hockeyspielfeld gemalt und mit selbstgebastelten Spielern versehen und und und. „Ich bin froh, nicht Mitglied der Jury gewesen zu sein, denn eine Entscheidung wäre mir nicht leicht gefallen“, sagte unser 1V Volker Barckmann dazu. Auf allen Fotos war zu sehen, mit welchem Engagement, mit welcher Ernsthaftigkeit, Professionalität und Freude in den Kitas gearbeitet wird und auch, wie viel Spaß es den Kindern gemacht hat, einmal mehr über Hockey zu erfahren. Großartig!

Am 01.06.2022 war es dann so weit: Der Preis konnte übergeben werden. Dazu machte sich unser 1V in Vertretung für die Jury auf den Weg nach Vienenburg und wurde schon an der Pforte durch das Wir-Sind-Dabei-Schild freundlich begrüßt.

Neben dem Gutschein für die Lesung hatte Volker einen GHC09-Becher der neusten Edition als Gutscheinträger im Gepäck sowie einen „ausgewachsenen“ Hockeyschläger für die Erzieherinnen und Erzieher, damit sie bei der Vorführung der Übungen auch eine super Figur abgeben können.

Das Bild zeigt Kinder der Vorschulgruppe „Schlauhasen“ sowie hinten v.l.n.r. Sarah Festerling, Andrea Mittendorf, unseren 1V und die Leiterin der Einrichtung Sabine Walbracht.

Auf dem mitgebrachten Plakat der Hockey-Kids, das Andrea Mittendorf hochhielt, erkannten sich einige Kinder sofort wieder und fanden Gefallen an den rotgepunkteten Stutzen.

Wissbegierig fragte unser 1V nach den Erfahrungen im Umgang mit der GOSLARER HOCKEY BOX. Er bekam durchweg positive Rückmeldungen und sagte dazu: „Genau so haben wir uns die Nutzung vorgestellt!“ Und auch den Kindern hat der Aktionstag richtig gut gefallen. Natürlich wurde auch in Augenschein genommen, wie und wo die Boxen hier in der Kita gelagert werden.

Wir möchten sehr gerne mit den teilnehmenden Kitas in engem Kontakt bleiben und jährlich zu einem Netzwerktreffen einladen, um in den Erfahrungsaustausch zu treten und um Wünsche zu erfragen, damit die GOSLARER HOCKEY BOX kontinuierlich weiterentwickelt, ergänzt und komplettiert werden kann. Die Einladung folgt!

Die ev. Kita Am Vienenburger See befindet sich aktuell in Terminabsprache mit der Autorin. Selbstverständlich ist auch die Jury und die Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung, die die Kosten der Lesung trägt, zu der Aktivlesung eingeladen und wird frühestmöglich informiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert