Am Samstag, den 04.03.2023 empfing der GHC09 im letzten Turnier der Hallensaison die mU10 vom Mellendorfer TV, vom Braunschweiger THC und von Hannover 78 in der Goldenen Aue.
Nach den sportmotorischen Spielen Seilspringen, Vierfüßlerlauf und Bälle transportieren stand für die zehn Goslarer das Spiel gegen Mellendorf an.
In der ersten Hälfte waren von beiden Mannschaften keine klaren Angriffe zu erkennen. Die meisten Ballgewinne entstanden durch verstoppte Bälle oder unsichere Ballführung auf beiden Seiten. Nicht aber in der zweiten Minute, als Matti, ohne Unterstützung der Mitspieler, an der Bande den Ball gewann. Seinen dosierten Pass nahm Felix im Lauf an und verwandelte flach ins kurze Eck. Das schien den Fluch jedoch nicht gebrochen zu haben. Immernoch waren die Goslarer Pässe zu langsam, berechenbar und ungenau. Richtig Kapital daraus schlagen konnte Mellendorf allerdings nicht. So fand Jannes an vier Mellendorfern vorbei Leo, der den Ball gekonnt über das rechte Bein des Torwarts schlenzte. Das 3:0 erzielte Jannes in der zweiten Hälfte flach links an den Schienen vorbei.
Der BTHC war im zweiten Spiel am Anfang klar die überlegene Mannschaft. Die Goslarer Verteidigung schwamm augenscheinlich. Nur einem stark zurückarbeitenden Leo war es zu verdanken, dass Goslar nicht unterging. Trotzdem hatte der BTHC drei hundertprozentige Chancen, die von Paul Erik vereitelt wurden. Erst gegen Ende der ersten Hälfte konnte Goslar das Spiel beruhigen. 15 Sekunden vor Ende der ersten Hälfte spielte Paul den Ball über die rechte Halbspur auf Felix, der den Ball mit der ersten Goslarer Chance eiskalt ins Tor versenkte.
Der BTHC hatte in der zweiten Hälfte deutlich mehr Respekt und konnte das Tempo der ersten Hälfte nicht mehr halten. So fand Goslar besser ins Spiel. In der 17. Minute spielte Paul den Ball über die rechte Halbspur auf Felix, der den Ball eiskalt ins Tor versenkte. Eine 1zu1-Kopie des 1:0. Der BTHC verkürzte kurz vor Ende noch auf 1:2. Das war aber nur noch Ergebniskosmetik.
Im letzten Spiel war Hannover 78 in der Lage das verschlafene Goslar zu übertölpeln. Nach 10 Sekunden stand es schon 0:1. Zwar gelang Leo in der zweiten Minute der Ausgleich per Torwart-Tunnler aus spitzem Winkel, doch Hannover 78 schien mehr Kraft aufgespart zu haben. Die Verteidigung funktionierte nicht mehr konsequent. Am Ende stand es 1:4 für Hannover.
Da der BTHC gegen H78 gewann, kam die Turnierplatzierung nur auf die Zwischenspiele an. Der Turniersieger war dementsprechend der BTHC, danach Hannover 78, Goslar und Mellendorf.
Trotz der schlechten Platzierung war das wieder ein schönes Turnier.
Danke an alle Eltern, die das tolle Büfett bereitgestellt, beim Aufbau mitgeholfen und die Zwischenspiele angeleitet haben. Und ein großes Dankeschön an die Schiris Paula, Jonathan, Yannik und Lars.
Paul Erik (TW) – Paul, Matti, Lieven, Emilio, Grischa, Len, Jannes(1), Leo(2), Felix(3)


