Am Samstag, den 11.09.2021 spielte die Goslarer mU10-Mannschaft in Hannover-Bemerode. DTV Hannover 2, Hannover 78 und den Gastgeber galt es zu bezwingen.
Vor dem Turnier konnte man den Jungs zwar die freudige Erwartung anmerken, beim Aufwärmen wurde allerdings eine gewisse Verschlafenheit deutlich. Diese Verschlafenheit zeigte sich im ersten Spiel gegen DTV 2. Das Spiel fand zu großen Teilen auf engem Raum mit vielen Spielern um den Ball versammelt statt. Keine Mannschaft konnte den Ball über längere Zeit kontrollieren. Oskar erlöste die zahlreich mitgereisten Goslarer Eltern und Geschwister mit dem 1:0 noch in der ersten Hälfte. Später „gurkte“ Lasse den Ball zum 2:0 über die Linie. In der Folge wurde das Spiel etwas anschaulicher und Felix verwandelte mit einem schönen Schieber zum 3:0 Endstand. Wichtig war beim Stand von 1:0 auch eine Rettungsaktion von Julius auf der Linie, nachdem Torwart Noah schon geschlagen war.
Viel Luft nach oben gab es also zum zweiten Spiel. Und diese Leistungssteigerung kam dann auch. Die Verschlafenheit war gewichen und wurde durch Ehrgeiz ersetzt. Vielleicht kann man hier sogar Erster werden. Jetzt, wo man einen Gegner schlagen konnte, warum nicht auch zwei weitere? Oder wenigstens Zweiter. Auch ok.
Hannover 78 wollte sich nicht so leicht knacken lassen. Trotz verbessertem Spielaufbau entstand ein ausgeglichenes Spiel, das nur durch zwei Penaltys von Yannik und Oskar entschieden wurde. Yannik verwandelte souverän. Oskar musste nach einem zu langen Zieher aus spitzem Winkel abschließen. Noah im Gegenzug parierte zwei Penaltys. 2:0.
Nun ging es also um Platz eins im Spiel gegen Bemerode, und dieses Spiel musste gewonnen werden – das war jedem Goslarer Spieler klar. Die Auswechselspieler fieberten bei jeder gelungenen Aktion mit und feuerten die Mitspieler vom Spielfeldrand an.
Das Spiel begann schlechstmöglich. Nach wenigen Sekunden sprang der Ball im eigenen Schusskreis einem Goslarer unglücklich an den Fuß. Penalty für Bemerode. Und diesmal hatte „Penaltykiller“ Noah keine Chance den Ball abzuwehren. Aber mit einem Tor Rückstand war der Ehrgeiz, das Spiel zu gewinnen, noch viel größer. Keine Sekunde gab es Zweifel daran, dass das Spiel gewonnen werden konnte. Und so hämmerte Oskar mit einem Schlag aus spitzem Winkel den Ball ins Netz und es ging mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte war Noah ein weiteres Mal zur Penaltyabwehr gefragt. Der Versuch des Hannoveraners, den Ball über Noah drüberzulupfen, scheiterte an dessen Handschuh. Auch die Nachschüsse endeten in Noahs Schienen. Jetzt war wieder Goslar dran. Oskar passte zu Lasse, der diesmal technisch anspruchsvoll mit der Rückhand den Torwart tunnelte. Den Deckel drauf machte Yannik mit einem Schlag vom Schusskreisrand. 3:1 Endstand.
Ein Turnier zu gewinnen, das war eine neue Erfahrung für die meisten Kinder und Eltern. Dementsprechend wurden die Jungs nochmal gebührend von den „Fans“ gefeiert, ehe sie sich die verdienten Urkunden und Süßigkeiten abholten.
Danke an Ingo, Jan und Andreas für die tollen Bilder vom Turnier, die man sich hier anschauen kann.
Noah (T), Theo, Julius, Paul, Matti, Oskar (3), Leo, Felix (1), Yannik (2), Jonathan, Lasse (2)
.






