Am Sonntag, den 19.09.2021 fand das KreKi erstmalig in einem neuen Format statt: Die Kinder wechselten in Kleingruppen und in Begleitung einer Route folgend die Stationen. Natürlich nahm der GHC09 so wie jedes mal aktiv teil. Wir sollten nach Plan um 13:00 Uhr die erste Gruppe in Empfang nehmen. Gegen 13:30 Uhr wurden wir etwas nervös, dachten schon, wir hätten uns im Tag vertan – doch dann kamen sie: Im 15-Minuten-Takt betraten die Kindergruppen unseren Platz. Und wir waren vorbereitet:

Die Gruppen wurden zunächst von Elisabeth Gernhuber in Empfang genommen und kurz in den Ablauf eingewiesen. Die nächste Station bildete Hanno Krahnert – Dokumentation muss sein. Nach einer kurzen Verweildauer im „Wartebereich 2“ erhielten nicht nur die Kinder einen Hockeyschläger in passender Größe, die Anette Krahnert ausgab.
Anschließend durchliefen die Kinder mehrere Übungen, die Holger Gernhuber, Yannik Malcus und unser 1V vorbereiteten und anleiteten. Die letzte der insgesamt 16 Gruppen verließ gegen gegen 17:30 Uhr den Platz.
In einem abschließenden Gespräch mit der Stadt Goslar, die die Organisation innen hatte, sprachen wir uns für dieses Format auch bei zukünftigen Kreativen Kinderfesten aus. Uns hat es sehr gefallen, dass die Kinder unseren Hockeyplatz kennenlernten und dass eine Betreuung in den Kleingruppen viel intensiver durchgeführt werden konnte. Wir sagen DANKE GOSLAR für die wirklich perfekte Planung des 1.KreKi ToGo!