Am Samstag, den 26.09.21 fand die Meister-B-Endrunde in Goslar statt. Es trafen neben den Hausherren die Spielgemeinschaft Eintracht Braunschweig und MTV Braunschweig sowie die Hannoveraner Vereine DTV und HCH aufeinander.
Im ersten Spiel trafen die erste und die vierte Mannschaft der Tabelle aufeinander, und somit trat die SG MTV/Eintracht BS gegen den GHC09 an. Schon in der ersten Spielminute gelang es Moritz Quante, das 1:0 für Goslar zu erzielen. Es folgten schnell weitere Tore aus dem Spiel heraus, so dass die erste Halbzeit mit fünf Toren Führung beendet werden konnte. Einige kurze Ecken konnten genutzt werden, um die Führung auf 10:0 auszubauen. Im letzten Viertel gelang es den Braunschweigern trotz des guten Zusammenspiels der Goslarer Abwehr, ein Tor zu erzielen. Mit diesem 10:1-Sieg stand Goslar im Finale.
Das zweite Spiel bestritt die zweit- gegen die drittplatzierte Mannschaft der Tabelle, DTV gegen den HC Hannover. Hierbei handelte es sich um ein sehr spannendes Aufeinandertreffen, bei dem der HC die Nase vorne hatte und sich mit einem 1:0 ebenfalls für das Finale qualifizierte.
Der dritte Platz wurde nun unter der Braunschweiger Spielgemeinschaft und dem DTV ausgespielt. Es folgte ein spannendes Duell mit vielen Torchancen, das 2:6 für den DTV endete. Der DTV belegte somit den 3. Platz.
Während die Kinder vom GHC09 und HCH die lange Spielpause gemeinsam (!) mit Fußballspielen verbrachten, waren die Trainer und Eltern in Sorge, dass sich alle vor dem großen Finale verausgabten. Um 17:10 Uhr war es dann endlich soweit: Das Finale wurde angepfiffen. In den ersten Minuten schienen die Goslarer Stürmer noch sehr aufgeregt zu sein und ließen sich immer wieder schnell den Ball abnehmen. Jedoch verhinderte die starke Verteidigung mit Tim Bohnsack, Anton Heinrich, Paul Pieper und Yannik Malcus das Eindringen der Gegner in den eigenen Schusskreis. So konnten die Torchancen der Hannoveraner verhindert werden. Die Goslarer Stürmer kamen besser ins Spiel und schafften es, durch ein gekonntes Passspiel das 1:0 im ersten Viertel zu erzielen.
Auch in diesem Duell kam es zu mehreren kurzen Ecken, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Die Goslarer bauten ihre Führung bis ins letzte Viertel ohne Gegentore aus, indem sie mit ihrer starken Verteidigung punkteten und die Stürmer durch taktische Spielzüge und kontrollierte Pässe ihre Chancen nutzten.
Den Gegnern gelang es, im letzten Viertel in den Goslarer Schusskreis einzudringen, um schließlich den Ehrentreffer zu erzielen.
Nach dem Endstand von 5:1 war der Jubel am Ende bei beiden Mannschaften groß, denn die Goslarer haben den ersten Platz belegt, jedoch erhielt der HCH den Pokal für den zweiten Platz, da in der Goslarer Mannschaft ältere Kinder mit einer Sondergenehmigung spielen durften. Das änderte aber nichts an der Freude der Kinder, der anfeuernden Erwachsenen und der Trainer. Es war ein erfolgreicher Saisonabschluss für beide Mannschaften, und zum Schluss gab es sogar noch ein Siegerfoto mit beiden Gewinnern!

Hier und/oder hier sind weitere Bilder der Endrunde zu finden.
GHC 09: Benjamin Marwitz (Torwart), Tim Bohnsack (1), Luis Dreyer (1), Moritz Gerlach, Anton Heinrich, Lennart Kostka (5), Yannik Malcus, Alexander Mann, Felix Mann (1), Paul Pieper, Moritz Quante (5), Luca Seiler (2), Emil Simon