Beim ersten Hallenturnier in 2023 zeigten sich die Schützlinge der U8 trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle kämpferisch beim Hallenturnier des DTV Hannover.
Das Hallenturnier fand am Sonntag, den 12.02.23 in der Hockeyhalle des DTV Hannover statt. Neben dem DTV als Gastgeber waren noch die Mannschaften des DHC Hannover und des MTV Braunschweig am Start. Der MTV Braunschweig trat nur mit einer Mannschaft an, welche jeweils gegen die zweiten Mannschaften auflief. Die Reduzierung der Spiele – zumindest für unsere erste Mannschaft – kam uns entgegen, da wir selber nur mit 9 Spielern anreisten.
Das Turnier begann um zirka 14 h mit den sportmotorischen Übungen, welche an den Stationen „Parkourlauf“, „Slalomlauf mit dem Fußball“ und „Bankziehen“ an der frischen Luft auf dem Kunstrasenplatz des DTV durchgeführt wurden.
Das Trainergespann, bestehend aus Joanna und Jesse, stellte folgende Mannschaften abwechselnd auf die Platte:
GHC 1: Ben, Christoph, Hannes, Joris und Lukas H.
GHC 2: Arne, Bennet, Lieven und Lukas A.
In der ersten Turnierrunde traf lediglich unsere Zweite auf die einzige Mannschaft des MTV Braunschweig und startete furios in das Turnier. Der GHC war von Anfang an drückend überlegen und lag bereits zur Pause durch die Treffer von Arne (2., 4. Min) und Bennet (3., 7. Min) mit 4:0 in Führung. Ein GHC-Angreifer, dessen Name hier nicht genannt wird, ermutigte seine Mutter: Sie könne doch jetzt anfangen zu filmen…;-). Nach der Pause erhöhte Arne auf das 5: 0 in der 9. Minute, bevor Bennet in der 14. Minute das Endergebnis von 6:0 festlegte.
Besondere Vorkommnisse: Lieven parierte Penalty (10.). Arne vergibt Penalty in der 13. Minute.
In der zweiten Turnierrunde trafen wir auf den DTV als Gastgeber. Im ersten Spiel kam es zum Kräftemessen zwischen den jeweiligen ersten Mannschaften. Der GHC hielt sich gut und gestaltete das Spiel offen. Dennoch ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Halbzeit. Hannes erzielte den Anschlusstreffer in der 4. Minute. Nach der Pause erhöhte der DTV in den Minuten 8 und 9 auf 4:1. Christoph sorgte zwar in der 11. Minute für den Anschluss zum 4:2, konnte aber die Niederlage von 2:5 nicht verhindern. Der GHC kassierte in der 13. Minute den Gegentreffer zum 2:5 Endstand.
Besondere Vorkommnisse: Hannes vergibt (4.) und pariert einen Penalty (8.).
Beim Spiel der jeweiligen zweiten Mannschaften entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch. Arne erzielte nach dem Rückstand (4.) in der 5. Minute den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:1. Nach einem Doppelschlag (5., 6. Minute) erzielte Bennet in der 7. Minute den 2:3 Halbzeitstand.
Kurz nach der Pause erhöhte der DTV II auf 2:4 via Penalty (9.) Der GHC kämpfte gegen die drohende Niederlage und kam durch die Treffer von Lieven (11.) und Arne (11.) zum 4:4 Ausgleich. Anschießend schwanden bei uns die Kräfte, da kein Wechselpersonal zur Verfügung stand und der DTV II dies gnadenlos ausnutzte. Hannover drehte in den Schlussminuten auf und gewann letztendlich 8:4. Trotzdem ein großes Lob an unsere Jungs für die kämpferische Leistung.
Besonderes Vorkommnis: Lukas vergibt Penalty (1.).
In der letzten Turnierrunde kam es zu einem Aufeinandertreffen mit den Mannschaften des DHC.
Im Spiel der jeweiligen ersten Mannschaften schaffte zwar Hannes in der 1. Minute einen Treffer zum 1:1 gegen den drückend überlegenen DHC, konnte aber am Halbzeitstand von 1:5 nichts ändern. Es hätte noch höher ausfallen können, wenn Christoph nicht 2! Penaltys erfolgreich pariert hätte (6., 7. Minute).
Nach dem Pausentee ließen es beide Teams ruhiger angehen und das Spiel lief so vor sich hin bis Christoph mit seinem Treffer zum 2:5 in der 13 Minute den DHC „weckte“. In den Schlussminuten drehten die Hannoveraner auf und erzielten 3 Treffer zum 2:8 Endstand.
Besondere Vorkommnisse: Christoph parierte 2 Penaltys (6., 7. Minute) und Joris einen (11.)
Im letzten Spiel des Turniertages traf GHC II auf DHC II. Es war eine einseitige Begegnung auf die Tore unserer bereits erschöpften Schützlinge. Der DHC war von Anfang an klar spielbestimmend und die Angriffe führten konsequent zu Gegentoren. Nach dem 0:10 Halbzeitstand kassierten wir noch 2 Treffer.
Besonderes Vorkommnis: Lieven parierte 2 Penaltys (11., 13. Minute)

Nach der Auswertung der Ergebnisse aus den sportmotorischen Übungen und der Berücksichtigung der Punkte für die Hockeyspiele ergab sich folgendes Endergebnis:
- Deutscher Hockey Club Hannover (DHC)
- Deutscher Tennis Verein Hannover (DTV)
- Goslarer Hockey Club
- MTV Braunschweig

Der GHC schlug sich tapfer trotz des dünnen Kaders! Alle gaben ihr Bestes und trugen zur starken Mannschaftsleistung bei.


