Bei gutem Hockeywetter fand das Heimturnier am Samstag, den 13.05.23 statt. Wir durften die jeweiligen U10-Mannschaften des DTV Hannover, des Braunschweiger THC sowie der Eintracht aus Braunschweig auf unserer Anlage begrüßen. Das Orga- und Trainerteam bestehend aus Jelena, Yannik und Christian (Headcoach), das Jugend-Schiri-Gespann bestehend aus Paul, Lars u.a. mit Olli als Oberschiedsrichter und den zahlreichen helfenden Eltern – sei es durch eine Buffetspende und/oder Unterstützung beim Turnier – haben zu diesem durchweg gelungenem Turniertag beigetragen.
Die Mannschaft des GHC setzte sich zusammen aus Bela H., Bennet, Hannes, Jakob, Konstantin, Len, Lias, Paul-Erik (TW), Theo und Vincent.
Bei den sportmotorischen Spielen „Slalomlauf“, „Hindernisparcours“ und „Medizinballweitwerfen“ konnten die jungen Athleten ihr Können in punkto Schnelligkeit, Beweglichkeit/Gewandtheit und Kraft unter Beweis stellen.
Die Spiele begannen gegen 10:30 h, gespielt wurde 2 x 10 Minuten mit 6 Feldspielern + Torwart. Zum Start in das Turnier trafen unsere Schützlinge auf die Mannschaft des DTV Hannover. Die Hannoveraner waren überlegen und gingen folgerichtig mit 1:0 in Führung (3. Minute). Mit dem knappen Rückstand ging es in die Halbzeit. Nach der Pause drückten die Gäste weiter auf unser Tor und Gegenangriffe unsererseits waren Mangelware. Infolgedessen resultierten die Penalties in den Minuten 11 und 14 gegen uns, die erfolgreich verwandelt wurden. Den Endstand von 0:4 markierten die Gäste in der 16. Minute.
In der zweiten Turnierrunde ging es gegen den BTHC zur Sache. Die Gäste bestimmten von Anfang an das Spiel und gingen bereits in der ersten Minute mit 1: 0 in Führung. Unsere Jungs hielten gut dagegen, mussten aber kurz vorm Pausentee einen weiteren Gegentreffer hinnehmen (9. Minute). Mit dem 0:2 Rückstand ging es in die Pause. Nach der Pause erhöhten die Gäste aus Braunschweig das Tempo und schraubten das Ergebnis in den Spielminuten 11, 13 (Pen), 17 (Pen) und 19 auf den 0:6 Endstand hoch.
Im letzten Spiel trafen wir auf die Eintracht aus Braunschweig. Die Goslarer waren überlegen und drückten auf die Führung. Die Kugel wollte aber einfach nicht über die Linie. Um so erfreulicher war da der erlösende Treffer durch Len via Penalty in der 19. Minute zum 1:0 Endstand. Zuvor wurden die zwei Penalties in den Minuten 5 und 16 von uns vergeben.

Nach der Auswertung der Ergebnisse aus den sportmotorischen Spielen und der Berücksichtigung der Punkte für die Hockeyspiele ergab sich folgendes Ranking:
- DTV Hannover / Braunschweiger THC
- —
- Goslarer Hockey Club / Eintracht Braunschweig
- —
Es ergaben sich zwei erste Plätze und zwei dritte Plätze. Die Siegerehrung mit der Übergabe von Urkunden, Geschenke und Süßigkeiten erfolgte durch Jelena und zur Freude der jungen Sportler.
Fazit: Ein sehr gelungener Hockeytag bei gutem Wetter auf unserer Anlage! Großer Dank gilt dem Schirigespann und den vielen helfenden Händen an diesem Vormittag.


