Das erste Heimspiel nach der Winterpause sollte am 14.04.204 gegen die Spielgemeinschaft (SG) aus Hannover HTC/78 stattfinden. Sie baten sehr kurzfristig um eine Verlegung, da sie keine spielfähige Mannschaft werden stellen können, und schlugen einen Ausweichtermin vor. Interne Diskussionen und Abfragen bei unseren Herren ergaben leider, dass sie am Ausweichtermin selber keine spielfähige Mannschaft hätten stellen können. Ein Alternativausweichtermin wurde ebenfalls im Mannschaftsrat mit Abfragen etc. versucht zu finden – aber leider ohne Erfolg. So konnten wir der Verlegung nicht zustimmen und Hannover sagte das Spiel ab.
„Ich freue mich für Sven, dass er zu Null gespielt hat“,
scherzte unser 1V am Grillstand und bedauerte sehr, dass wir der SG aus Hannover nicht entgegenkommen konnten.
Da die Reparatur und Inbetriebnahme der Beregnungsanlage nach Angabe der Stadt Goslar erst am 19.04. erfolgen soll, musste im Vorfeld reagiert werden, damit das Spiel auch hätte stattfinden können. Unser 1V fragte deshalb bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goslar an, ob nicht die Möglichkeit bestünde, wie vor fünf Jahren den Kunstrasen per Hand und C-Rohr zu bewässern. Und tatsächlich:
Die Kameraden wären mit einem Löschfahrzeug ausgerückt! „Unsere Freiwillige Feuerwehr ist eindeutig die Beste!“,
sagte unser 1V vor versammelter Herrenmannschaft und ergänzte, „seit der letzten Handbewässerung bin ich übrigens Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.“ Da unser 1V auch schon Würstchen für das Spiel orderte, ein Grillmeister gefunden war und unsere Herren vor Spiellaune strotzten, fand statt des Punktspiels nun ein Trainingsspiel Goslar gegen Goslar auf 3/4-Feld statt, zu dem auch pünktlich die Goslarsche Zeitung erschien…
Abschließend hatten alle Durst und Hunger und freuten sich, dass Grillmeister Hanno alles prima im Griff hatte.