Spieltag unserer wu12 in Mellendorf

Der zweite Spieltag führte unsere wu12 am Samstag, den 25.05.2024 nach Mellendorf, wo zwei Punktspiele auf dem Programm standen. Aufgrund mehrerer Ausfälle, darunter Abwehrchefin Lucia, stand Trainerin Steffi Kostka bei schwül-warmem Wetter leider keine einzige Auswechselspielerin zur Verfügung.

Los ging es gegen die Löwinnen von Eintracht Braunschweig. Das Goslarer Team startete motiviert, sah sich aber gleich intensiven Angriffen der Gegnerinnen ausgesetzt. Diese führten zu zwei Strafecken für Braunschweig, die jedoch verteidigt werden konnten. Auch die weiteren Angriffsbemühungen der Braunschweigerinnen brachten – mit etwas Glück und dank Torfrau Mia – kein zählbares Ergebnis.
Dann wendete sich das Blatt. Ein starker Angriff über Flora und Lene brachte eine Strafecke für Goslar, ausgeführt von Frida. Ein Tor fiel nicht, doch die Unparteiischen entschieden erneut auf Strafecke. Auch diese brachte nichts ein – außer einer dritten Strafecke, weil die Gegnerinnen eine Maske auf dem Spielfeld hatten liegenlassen. Wieder zeigte sich das GHC-Team wenig treffsicher, erarbeitete sich aber sofort eine weitere Strafecke. Ausgeführt von Nele, landete die Kugel erst bei Lara und dann bei Flora, deren Abschluss für die Braunschweiger Torfrau aber kein Problem darstellte. Es folgte – man mag es kaum glauben – die fünfte Strafecke. Wieder Nele auf Lara, die nach erstem Versuch noch einmal zum Nachschuss kam, welcher aber zentimeterknapp am gegnerischen Gehäuse vorbeiflog. So ging es in die Pause.

Ohne Seitenwechsel startete die zweite Hälfte. Auf den Anstoß der Eintracht folgte gleich eine starke Phase der GHC-Mädchen, die den Ball aber einfach nicht ins Tor brachten. Braunschweig schlug schnell zurück und beförderte die Kugel sogar ins Tor, das aber wegen eines Fußfehlers nicht zählte. Die Löwinnen blieben jedoch am Drücker und setzten unser Team ordentlich unter Druck. Doch die Schüsse der Gegnerinnen gingen entweder am Tor vorbei oder konnten von Mia abgewehrt werden. In der Schlussphase gelang dem GHC-Team noch ein toller Angriff. Nachdem Lene und Ella den Ball erobern konnten, ging es über Flora und Lara vors gegnerische Tor. Der Abschluss von Lara ging jedoch knapp am Tor vorbei. Direkt danach folgte der Abpfiff. Ein an sich leistungsgerechtes 0:0, bei dem aber mehr möglich gewesen wäre.

Im zweiten Spiel hieß der Gegner DHC Hannover. Kaum hatte Goslar den Anstoß ausgeführt, kam es auch schon zu einem unnötigen Ballverlust, den die Hannoveranerinnen mit etwas Glück zur 1:0-Führung nutzten. Und ehe die GHC-Mädchen wussten, wie ihnen geschah, stand es wenig später bereits 0:2.
Doch das GHC-Team gab nicht auf, blieb aber abschlussschwach. Auch eine Strafecke konnte nicht im gegnerischen Kasten untergebracht werden. Kurz darauf konnte Mia auf der anderen Seite mit einer tollen Parade das nächste DHC-Tor verhindern. Im weiteren Verlauf folgte eine Strafecke für Hannover, die aber nichts einbrachte. Doch schon kurz darauf zappelte die Kugel zum 0:3 im Goslarer Netz, ehe es in die Pause ging.

Mit Beginn der zweiten Hälfte machte das DHC-Team druckvoll und sehr spielsicher weiter und belohnte sich schnell mit zwei weiteren Toren. Zu Goslarer Angriffen kam es nun kaum noch, es fehlte einfach die Kraft. Stattdessen bekam Hannover eine Strafecke zugesprochen. Die Kugel landete zwar nicht im Goslarer Tor, dafür aber schmerzhaft an Fridas Fuß, die daraufhin nicht mehr weiterspielen konnte. Die erneut folgende Strafecke für Hannover konnte von den Goslarerinnen aber toll verteidigt werden. Doch in Unterzahl hatte unsere wU12-Mannschaft jetzt kaum noch etwas entgegenzusetzen und kassierte schließlich das 0:6. Ein Ehrentreffer blieb verwehrt, weil auch ein letzter, gut ausgeführter Angriff des GHC-Teams leider nicht zum Tor führte.

So stand der Nachmittag unter dem Motto: Erst hatten sie kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu…


Aufstellung: Ella Ehlen, Flora Schwenke de Wall, Frieda Büke, Lara Kostka, Lene Noster, Mia Sonnauer, Nele Kleinsorge;  Trainerin: Steffi Kostka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert