Bei diesem Lächeln sind alle Anstrengungen und Mühen und investierte Zeit vergessen…
Unsere neue Schaukel konnte nach dem Aushärten der Fundamente für den Spielbetrieb freigegeben werden und wurde sofort von der Zielgruppe belagert und in Beschlag genommen. Nach mannigfaltigen Tests durch die Kinder waren deren Rückmeldungen durchweg positiv.

Und die Schaukel scheint den Belastungen auch standzuhalten. Immerhin 1200 kg Beton wurden für die Fundamente eingebracht. Wir sind uns alle sicher, dass das 4k € – Invest für dieses wirklich sehr gut verarbeitete Spielgerät, das komplett aus nichtrostendem Stahl gefertigt wurde, bestens angelegt ist (auf das Reizwort unseres 1V ‚nachhaltig‘ wird an dieser Stelle verzichtet). „Irgendwann“, so scherzt unser 1V, „werden Archäologen dieses Edelstahlgestell ausgraben und sich fragen, welchem Zweck diese ‚Opferstelle‘ wohl mal gedient haben könnte.“
Nun gilt es, sich bei allen helfenden Helfen, die sich für das Aufstellen verantwortlich zeigen, und auch bei unserer Stadt Goslar recht herzlich zu bedanken. Der Fachbereich 2, insbesondere der Fachdienst 2.2.1 sowie der Fachbereich 3 der Stadt Goslar unterstützten das Vorhaben mit unkomplizierter und zielführender Beratung! Auch für den finanziellen Zuschuss sagen wir unserer Stadt: „DANKE!“

Diese Perspektive belegt, wie akkurat ausgerichtet wurde 😊