Heimspiel der mU12 gegen den BTHC

Direkt nach dem absoluten Vereinshighlight, dem Ü80-Länderspiel,  fand etwas verspätet auf unserem Platz ein weiteres, wenn auch kleineres Highlight statt:
Die 2. Mannschaft der mU12 vom BTHC war zu Gast, um das erste Rückrundenspiel im 3/4-Feld-Pokal auszutragen.
Bei optimalen Platzbedingungen hatten beide Mannschaften von Anfang an nicht vor, den Ball lange in ihren Reihen zu halten. Die Zuschauer sahen über das Spiel hinweg fast ausschließlich Konterhockey ohne Ruhephasen. Auch in der zweiten Minute wählte Leo nach Ballgewinn die riskanteste Option, den Ball durch den Gegner steil auf Felix zu legen. Glücklich kam der bei Felix an. Felix drang aus seiner Rechtsaußen-Position in den Schusskreis ein und schob flach an den Schienen des BTHC-Torwarts vorbei zum 1:0.
Wenig beeindruckt begannen die Braunschweiger nun eine kleine Druckphase. Über die Außenbahnen drangen sie vor und brachten den Ball so mehrmals in den Schusskreis. Doch es war immer ein Goslarer Schläger dazwischen, der eine größere Chance verhinderte.
Das Spiel blieb über einen längeren Zeitraum ausgeglichen, bis Paul Erik (22.), Leo(24.), Paul (24.) und Felix (24.) zum Ende des zweiten Viertels nur noch am Torwart scheiterten.
Nach der Pause brauchte es bis zur 34. Minute, bis Goslar sich wieder eine Chance erarbeiten konnte. Felix nahm über links Tempo auf und überraschte so die Braunschweiger Verteidigung. Sein trockener Schlag auf das Torbrett bedeutete nun endlich das 2:0.
Danach schien das Eis gebrochen. Felix eroberte den Ball im gegnerischen Schusskreis und erhöhte aus der Drehung zum 3:0 (36.).
Auch die letzte Viertelpause brachte den Braunschweigern danach keinen neuen Elan. Direkt nach Wiederanpfiff überspielte ein harter, aber simpler Pass von Leo auf Felix das komplette Braunschweiger Mittelfeld. Felix, der nun nur noch den Innenverteidiger und Torwart vor sich hatte, brachte den Ball ins 3D, lief in den Schusskreis und spielte den Ball locker ins Tor.


Dank gebührt vor allem Julia und allen anderen helfenden Eltern, außerdem Erik und Lennart fürs Pfeifen.
Christoph(TW) – Mattes, Julius, Béla, Piet, Paul, Leo, Paul Erik, Yannik, Felix(4), Mateo, Lieven, Emilio

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert