Bei gutem Spätsommerwetter fand das Heimturnier am Samstag, den 07.09.2024 statt. Die Mannschaften vom DTV Hannover und von der Eintracht aus Braunschweig waren zu Gast. Die Mannschaft vom DHC Hannover musste kurzfristig passen, so dass wieder nur zwei Spiele für jedes Team stattfinden konnten.
Zum Glück hatte der GHC als Gastgeber keine Ausfälle zu verzeichnen und konnte sich auf das Schiri-Team mit Lilo, Ida, Ella, Jannis und Julius verlassen. Unser Trainergespann mit Tim und Yannik konnte auf folgenden Kader zurückgreifen:
Kader GHC MU10: Bela L., Bennet, Christoph (TW), Hannes, Lukas A., Lukas H., Theo, Tristan und Vincent.
Gegen 10 h begrüßte Turnierleiterin Jelena unsere Gäste und die zahlreichen Zuschauer bevor es mit den Sportmotorischen Spielen weiterging, welche aus „Schlägerspringen“, „Medizinballweitwurf“ und „Schmetterlingslauf“ bestanden.

Unsere Jungs durften gleich nach den Spielen gegen die Eintracht aus Braunschweig ran und startete wie folgt in den Spielbetrieb:

Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit leichten Vorteilen für die Braunschweiger, so dass die Gäste zu zwei Strafecken (4. Und 9. Minute) kamen, welche Christoph stark parierte. So ging es ein wenig glücklich für uns in die Halbzeitpause.
Die Halbzeitansprache wirkte wohl, denn in der 12. Minute erkämpften sich die Goslarer die Kugel in der eigenen Hälfte und Hannes sorgte nach einem Powerdribbling über das halbe Spielfeld für die 1:0 Führung. Durch die Führung beflügelt ließen die Goslarer immer weniger in der eigenen Hälfte zu und verlagerten das Spiel in die Hälfte der Eintracht. So kam es in der 15. Minute zu einer Strafecke für Goslar, welche vom GHC-Angreifer Lukas A. clever rausgeholt wurde. Leider konnte diese Chance nicht genutzt werden. Zwei Minuten später war es dann soweit: Lukas A. sorgte mit seinem 2:0 für die Vorentscheidung (17.). Unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen und brachten das 2:0 über die Zeit.
Nach kurzer Verschnaufpause ging es ins letzte Spiel gegen die Hannoveraner. Die erste Halbzeit gegen den DTV ähnelte sehr der ersten Halbzeit gegen die Eintracht: Der DTV war zunächst besser, verpasste es aber in Führung zu gehen – nicht zuletzt wegen der vergebenen Strafecken (2. und 6. Minute). So retteten sich Tims Jungs mit dem 0:0 in die Pause. Nach der Pause schafften es die Goslarer das Spiel offener zu gestalten und mit zunehmender Spielzeit verlagerten sie das Spiel in die gegnerische Hälfte. So kam es, wie es kommen musste: Lukas H. sorgte durch seinen starken Zweikampf in der gegnerischen Hälfte für die Balleroberung im Aufbauspiel des Gegners. Hannes schnappte sich die Kugel, zog zwei DTV-Verteidiger auf sich und legte quer auf Lukas A., der zum 1:0 vollstrecken konnte (18.). Der GHC kam noch zu einer Strafecke (20.), konnte diese aber nicht nutzen. Der 1:0 Sieg war somit perfekt!
Die folgende Tabelle zeigt alle Ergebnisse des Turniers im Überblick:

Nach der Auswertung der Ergebnisse aus den sportmotorischen Spielen und der Berücksichtigung der Punkte für die Hockeyspiele ergab sich folgendes Ranking:
- Goslarer Hockey Club
- DTV Hannover
- Eintracht Braunschweig
- —
Die Siegerehrung mit der Übergabe von Urkunden, Geschenke und Süßigkeiten erfolgte durch Jelena und zur Freude der jungen Sportler.
Fazit: Ein ganz starkes Turnier unseres Teams, welches mit dem Turniersieg belohnt wurde. Die Fortschritte des weiter zusammengewachsenen Teams sind deutlich sichtbar und es macht Spaß das zu sehen. Großer Dank gilt dem Schirigespann, den Büfettermöglichern und vielen helfenden Händen an diesem Vormittag.
