In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien ging es für die Mädchen der wU14 gleich zwei mal mit einem vollen Kader nach Mellendorf. Am Mittwoch dem 18.12.2024 wurde ein verlegtes Spiel gegen den Mellendorfer TV bestritten, am Samstag dem 21.12.2024 standen die regulären Rückspiele gegen den MTV und den HCH auf dem Plan.
Das Spiel am Mittwoch gegen Mellendorf startete mit mehreren erfolgreichen Druckphasen, welche durch Ida in mehrere Tore umgewandelt wurden und somit die Führung brachten. Die Verteidigung aus Jonna, Malena und Mathilda schaffte es erfolgreich, die Gegner vom Schusskreis fernzuhalten. Lediglich ein schneller Konter der Mellendorfer konnte nicht verteidigt werden und führte zu einem Gegentor. Dennoch lag der GHC mit 2:1 in Führung. In den letzten Sekunden vor der Halbzeitpause gelang es Anne jedoch, mit dem Ball mehrere Gegner gleichzeitig auszuspielen und den Ball im Tor zu versenken. Damit baute Anne zur Halbzeit die 3:1 Führung aus. In der zweiten Halbzeit ließ der GHC nicht locker und erzielte weitere Tore. So kämpfte sich Paula K. mit dem Ball durch die Halle, lief die „Hundekurve“ und spielte den Ball gegen den langen Pfosten, welcher mit einem lauten Knall im Tor landete. Die Stürmerreihe aus Ella, Mia und Lara entschärfte die weiteren Angriffsversuche der Gegner. So endete das erste Spiel mit einem 7:2 für den GHC.
Am Samstag stand das erste Spiel gegen den HCH an. Relativ schnell gelang es dem GHC innerhalb der ersten Minuten durch Ida, Paula K. und Anne die Führung zu sichern, welche dann noch durch Lilo und Mia zu einem 5:0 erweitert wurde. Die Strafecke des HCH konnte dank einer schnellen Reaktion von Torhüterin Stella abgewehrt werden. Durch einen Stecher von Ida ging es mit einem 6:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte hielt der GHC seine Führung, der HCH verteidigte seinen Schusskreis aber hartnäckiger als zuvor. So wurden mehrere Bälle von Verteidigerin Luise nach vorne zu Lara und Mia gespielt, welche den Gegnern gefährlich wurden, aber nicht in das Tor gebracht werden konnten. Gegen Ende der Halbzeit gelang es dem GHC aber dann doch, die Verteidigung des HCH zu brechen und drei weitere Bälle in das Tor zu bringen. Aber auch dem HCH gelang es durch einen schnellen Konter an der Verteidigung des GHC vorbeizukommen und einen Treffer zu landen. Das Spiel endete mit einem 9:1 Sieg für den GHC.
Das letzte Spiel bestritt der GHC erneut in dieser Woche gegen Melldendorf und startete deutlich ausgeglichener als beim ersten Spiel am Mittwoch. Beide Mannschaften versuchten jeweils in den gegnerischen Schusskreis zu gelangen, scheiterten aber an den Verteidigungen. Erst gegen Ende der Halbzeit gelang es dem GHC durch Strafecken und Konter dem MTV gefährlicher zu werden und belohnte sich mit zwei Toren. So ging es mit 2:0 in Führung, gleichzeitig konnte der GHC dem Druck des MTV weiter standhalten und die Führung halten. In der zweiten Halbzeit gelangten Lilo, Anne und Ida aber häufiger als in der ersten Halbzeit in den gegnerischen Schusskreis und konnten drei weitere Tore erzielen. Jedoch wurde auch die Verteidigung und vor allem Torhüterin Stella in der zweiten Halbzeit enorm gefordert. Gleich fünf Strafecken konnte sich der MTV erarbeiten, von welchen aber glücklicherweise nur eine mit einem Tor endete. Den restlichen Druck konnte ein Aufbau durch Marlene, Bianca und Mia als Stürmer und Luise sowie Jonna als Verteidiger entschärfen. Durch den großen Kader konnten die Spielerinnen regelmäßig auswechseln und so dem Druck problemlos entgegenwirken. Das Spiel endete mit 6:1 für den GHC und bescherte dem GHC somit den Gruppensieg.
Vielen Dank an die mitgereisten Eltern für die Unterstützung, was durch zwei Auswärtsspieltage innerhalb einer Woche sicherlich nicht einfach war. Auch vielen Dank an Lara aus der wU12, welche den Kader in dieser Woche unterstützte. Mit dieser erfolgreichen Woche geht es für die wU14 in die Weihnachtsferien.
Stella(TW) – Anne, Ella, Ida, Jonna, Lilo, Luise, Malena, Marlene, Mathilda, Mia, Paula K., Lara, Bianca


