Am 22.01.2025 bestritt die wU14 in einem Heimturnier in der Wachtelpforte in der Pokal-Zwischenrunde zwei weitere Spiele. Nach den erfolgreichen Spielen in den Gruppenspielen im letzten Jahr fieberten die Mädchen dem Spieltag schon entgegen, um auf ihren vorherigen Erfolgen aufbauen zu können.

Im Viertelfinale traf die wU14 auf den Braunschweiger BTHC. Direkt zu beginn des Spiels machte sich der Ehrgeiz bemerkbar und der GHC drängte den BTHC in die gegnerische Spielfeldhälfte zurück. Viele Angriffe von Mia und Anne auf das gegnerische Tor setzten den BTHC unter Druck, konnten aber leider nicht im Tor versenkt werden. Dank einiger Bälle gegen gegnerische Füße konnten mehrere kurze Ecken erzielt werden, welche aber ebenfalls nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Da war wohl noch die Aufregung auf das Viertelfinale im Spiel. In der zweiten Hälfte des Spiels setzte der GHC den BTHC weiterhin unter Druck und erzielte schließlich durch Jonna ihr erstes Tor. Durch weitere Angriffe auf den Schusskreis gelangten auch Mia und Paula K. in gute Schusspositionen und konnten zwei weitere Tore hinzufügen. So endete das Viertelfinale mit 3:0 für den GHC.
In der etwas längere Pause bis zum Halbfinale nutzte die wU14 die angenehmen Wetterverhältnisse, um etwas Volleyball zu spielen und sich vom Viertelfinale zu erholen. Im Halbfinale trafen die Mädchen dann auf Eintracht Braunschweig. Durch ein Pressing auf die gegnerische Verteidigung versuchte der GHC die Oberhand im Spiel zu erhalten, scheiterte jedoch anfangs wieder an erfolgreichen Torschüssen. Schließlich gelang es aber Ida in einem Gerangel vor dem gegnerischen Tor den Ball in einer Drehung an der Torhüterin vorbei in das Tor zu befördern und sicherte somit die 1:0 Führung. In der zweiten Halbzeit gab sich Eintracht Braunschweig aber nicht geschlagen und startete mehrere Attacken, die aber an unserer Verteidigung aus Mathilda und Jonna, sowie Torhüterin Stella scheiterten. Zum Schluss gelang es Lilo mit einem schnellen Lauf eine Gegenspielerin auszuspielen und mit einem Konter in den gegnerischen Schusskreis zu gelangen, konnte jedoch kein weiteres Tor erzielen. Dennoch reichte das Tor aus der ersten Spielhälfte für einen 1:0 Sieg gegen Eintracht Braunschweig.
Motiviert von diesem Spieltag blicken die Mädchen nun dem Finalspiel gegen den DHC entgegen, welches am 01.03. in Hannover in der Halle des DHC stattfindet. Vielen Dank an die Eltern für den doch etwas umfangreicheren Aufbau der Halle und für das große Buffet. Schließlich mussten ganze 8 Mannschaften den langen Tag über versorgt werden.
Stella(TW) – Anne, Ella, Ida(1), Jonna(1), Lilo, Malena, Marlene, Mathilda, Mia(1), Paula K.(1)