Am 09.03.2025 hat sich auch die männliche u12 Mannschaft des Goslarer Hockey Club 09 e.V. den ersten Platz im niedersächsischen Hallen-Hockey-Pokal gesichert. Damit holt die Jugend des Goslarer HC den dritten Landestitel in die Kaiserstadt. Der Pokalsieger wurde in der Halle Wachtelpforte zwischen den Mannschaften des MTV Eintracht Celle, Eintracht Braunschweig und Goslarer HC ausgespielt.
In ihrem ersten Spiel kamen die Goslarer gegen Celle zunächst nicht über ein 1:1 hinaus, konnten sich im zweiten Spiel aber mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig durchsetzen. Da Celle im Spiel gegen Eintracht Braunschweig wenige Augenblicke vor Abpfiff noch das 1:0 erzielen konnte, herrsche nach Ende der angesetzten Spiele Punktegleichheit zwischen Goslar und Celle, so dass ein Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Hier konnten sich die Goslarer, besonders dank der starken Leistung ihres Torhüters Christoph Lorenz, der zwei Schüsse der Celleraner abwehren konnte, unter großem Jubel des heimischen Publikums durchsetzen und den Pokalsieg sichern.
„Der ganze Verein freut sich riesig mit den Mannschaften, die mit drei ersten Plätzen im Hallen-Hockey-Pokal auf Landesebene dem GHC 09 eine ganz besondere Saison geschenkt haben. Hier trägt die hervorragende Jugendarbeit unser Trainer und Betreuer Früchte. Nicht zuletzt unser Projekt „GOSLAR SPIELT HOCKEY!“ für Grundschulen und Kitas hat für den notwendigen Nachwuchs für die Jugendmannschaften gesorgt.“, so 2. Vorsitzender Andreas Quante. „Dieser Erfolgt ist vor allem dem Team um Erfolgstrainer Christian Bronner zu verdanken, der von den Co-Trainern Luis Dreyer und Moritz Quante
unterstützt wird“, freut sich 1. Vorsitzender Volker Barckmann.
Mannschaft: Oskar Quante (K), Leonard Krüger (K), Paul Ruggenbuck, Felix Keitel, Julius Arnold, Jannes Frede, Paul Erik Voigt, Christoph Lorenz (TW), Lieven Hesse, Béla Hanl, Yannic Marc Stronks, Piet Eikhorst, Noah Kowalewski, Mattes Winkelmann, Jacob Belger, Tim-Bennet Kopp