36 Grad und es wird noch heißer –

Das Hockeyfest beim Osternienburger Hockeyclub e.V.

Mit vollbepackten Autos und Campern starteten die GHC09ler am 20.6. mit 6 Mannschaften in Richtung Hockeyfest nach Osternienburg. Ein Wochenende Hockey-Camping stand uns bevor! Voller Vorfreude wurde sich direkt nach dem Eintreffen an den Zeltaufbau gemacht und die GHC09-Beachflags/Flaggen gehisst. Bis spät in die Nacht saßen die Eltern noch vor Ihren Zelten, während sich die Kids auf dem angrenzenden Hockeyplatz schon auf den folgenden Tag vorbereiteten.

Die erste Zeltnacht noch in den Knochen, startete der Samstag dann auch schon früh mit den Spielen der Minis, U8 und m/wU10ern. Unterstützt von unseren Trainern Michel mit den Co-Trainern Theo und Felix (mU8), Ulli mit den Co-Trainern Paula und Leo (wU10) und Jelena mit Co-Trainer Yannik (mU10) zeigten die GHC09 Jüngsten ihr Können. Trotz „leichter“ Übermüdung (bei allen) wurde hoch konzentriert Alles gegeben. Unter den Anfeuerungsrufen der Eltern haben die Kids gekämpft, sind gerannt und haben sich gegenseitig abgeklatscht. Mit dieser Stimmung im Hintergrund war das ein
oder andere generische Tor dann auch verkraftbar.

Im Anschluss begannen die Spiele der mU12 (mit Christian und Co-Trainern Luis und Moritz), wU12 (mit Steffi mit den Co-Trainerin Mia) und der mU14 (mit Ole). Trotz zunehmender Hitze, zeigten die Kids Konzentration und kämpferischen Ehrgeiz, Torschüsse und ihre gemeinschaftliche Verteidigung. Die Spiele gingen bis spät in den Abend hinein.

Die Wärme setzte allen ordentlich zu und insofern waren wir froh über den nahe gelegenen
Badeteich, der zwischenzeitlich immer mal wieder für Abkühlung sorgte. Den kühlen Kopf und die körperliche Regeneration brauchten nicht nur die Kids, sondern auch die Eltern für ihr abendliches Antreten beim Elternhockey. Wir sahen Pässe, die ihresgleichen suchten, unermüdlicher Einsatz im Sturm und in der Abwehr – kurz: Körperliche Höchstleistung der Goslarer, die dann zur verdienten Belegung des 1. Platzes führte (gemeinsam mit Magdeburg).

Am Sonntag fanden bis in den späten Nachmittag hinein noch die letzten Spiele statt und bei dann
wirklich sengender Hitze machte sich die letzte Mannschaft gegen 16 Uhr auf den Heimweg.


Die Spielergebnisse:

mU8 (6. Von 7), wU10 (4. Von 7), mU10 (6. Von 8), wU12 (4. Von 8), mU12 (8. Von 12) und mU14 (1.
Von 6).

Liebe Hockeyfamilie, was nach unserer Erschöpfungͧͨͩͪ bleibt sind viele schöne Erinnerungen – besondere Momente der Gemeinschaft. Wir haben mitgefiebert und gekämpft, gelacht, manch eine Träne getrocknet, die GHC09-Fahne geschwenkt und noch bis spät in die Nacht getanzt und/oder gemütlich zusammengesessen.

So bleibt nur noch zu sagen:

DANKE – denn das alles ist nur möglich MIT EUCH:

  • Kinder und Jugendliche, die Spaß an dem diesem besonderen Sport haben.
  • Trainern und Co-Trainern, die einen Großteil ihrer Freizeit dafür opfern, den Kindern diesen
    Sport und das Vereinsleben näher zu bringen.
  • Betreuer und Eltern, ohne deren Unterstützung das Vereinsleben so gar nicht möglich wäre.

Danke auch an unsere wirklich großartigen Fotografen, Tina und Sebastian, mit dem ganz
besonderen Blick und das Festhalten dieser gemeinsamen Momente.

Eure Tanja


Hier geht`s zu allen Bildern:
Sebastians

https://photos.google.com/share/AF1QipNEXyfpPzXcolhD3p6wN9Uc25aLve5D1PJ6n3ROCJh-Cp-LWZHcbQFxCy0OEQmsGQ?key=b3I4V2Nkel9ZT284TWFxUFQ0SnBKc3NmZ2J2T1JR

Tinas

https://photos.google.com/share/AF1QipPN3DJq4s3uiuUh7ah3n3plHUAFpamucb1NKig0AtsBR2-L2tZHXhwmywzEaUj1Cw?key=V29GYmdDeU80SHQ5aFVKaXBBMV9YdU8zbUE1RUZR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert