
Am 28.9 ging es für den letzten Spieltag der Saison für die mU8 nach Hannover zum DTV. Mit einer kurzfristigen Verlegung des Spielstarts auf 10 Uhr ging es für die Jungs der mU8 bereits früh aus dem Bett, änderte jedoch nichts an der Vorfreude auf den Spieltag, schließlich ist seit dem letzten Spieltag schon etwas Zeit vergangen.
Froh und munter ging es nach der Begrüßung im ersten Spiel bereits gegen den schwersten Gegner des Tages, dem Gastgeber DTV-Hannover. Etwas verschlafen in den ersten Minuten gerieten die Jungs schnell in den Rückstand und mussten mehrere Treffer einstecken, gaben allerdings die Hoffnung nicht auf. Weitere Angriffe der Hannoveraner konnten im Spielverlauf dank Gustav und Marley besser verteidigt werden und auch in ein paar wenige Konter umgewandelt werden. So gelangten Leo und Pepe durch ein schnelles Passspiel in die gegnerische Schusszone und erspielten sich einen Penalty, welchen Gustav souverän in ein Tor verwandelte. Dennoch endete das Spiel deutlich mit einem 1:8 für den DTV. Trotz der Niederlage im ersten Spiel gaben die Jungs der mU8 nicht auf und starteten kurze Zeit später entschlossen ihr zweites Spiel gegen MTV Mellendorf. Bereits zu beginn des Spiels kamen die Jungs in Ballbesitz und führten mehrere Bälle in die gegnerische Schusszone. Nach kurzer Zeit versenkte Pepe den ersten Ball im gegnerischen Tor, Leo setzte schnell mit einem zweiten Treffer nach, während Marley und Gustav die Gegner von den eigenen Toren fernhielten. Durch die ersten Treffer waren die Jungs Feuer und Flamme. Gut herausgespielte Bälle von Paul und Gustav nach vorne führten zu weiteren Torschüssen und zu einem klaren 6:0 Sieg gegen Mellendorf. Im letzten Spiel traf die mU8 auf den DHC Hannover. Das Spiel startete sehr ausgeglichen mit mehreren Torchancen für beide Seiten. Pepe verfehlte das Tor nur knapp und der Torschuss von Leo konnte von einem Gegner noch rechtzeitig gestoppt werden. Aber auch die eigenen Tore konnten dank schneller Reaktionen von Gustav, Marley und Paul sicher verteidigt werden, dennoch gelang es einem DHC Spieler durch einen schnellen Konter einen Treffer zu erzielen. Das Spiel endete daher mit einem knappen 0:1 Ergebnis für den DHC, dafür gab es auch lobende Worte vom gegnerischen Trainer.
Nach den Spielen wurden noch die sportmotorischen Zwischenspiele in Form von Schlägerspringen, Pendellauf und Weitsprung durchgeführt, in welchen die Jungs unter gegenseitigem Anfeuern souveräne Leistungen zeigten. So sicherte sich die mU8 nach einem ereignisreichen und anstrengendem Tag in Spielgemeinschaft mit Celle den dritten Platz. Vielen Dank an die mitgereisten Eltern für das Begleiten und Anfeuern der Kinder, trotz der frühen Uhrzeit.
Kader: Leo, Gustav, Pepe, Paul, Marley


