Spielbericht zur Platzieungsrunde der MU12 am Sonntag, den 28.09.2025, am Osterfeld

MU12 in Platzierungsrunde auf heimischem Grund

Am Sonntag, den 28.09.2025, um 10:30 Uhr, stand die Platzierungsrunde unserer MU12 auf dem Programm. Zu Gast waren die Mannschaften des DHC/Bemerode und von Hannover 78 – es ging um Platz 5.

Das Trainergespann, bestehend aus Christian (Head), Luis und Moritz,

konnte auf folgenden Kader zurückgreifen:

Christoph (TW), Bennet, Hannes, Joris, Lucia, Konstantin, Lieven, Nico, Noah (C), Piet, Theo und Vincent.

Da zwei Spiele absolviert werden mussten, wurde jeweils 4 x 10 Minuten gespielt.

Für den Auftakt gegen DHC/Bemerode wurden folgende Spieler berücksichtigt:

Abbildung 1: Startaufstellung gegen DHC/Bemerode

1. Viertel DHC/Bemerode

Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, Torchancen waren Mangelware. Erwähnenswert war ein Angriff der Goslarer über die linke Seite, bei dem Vincent am starken Gästetorhüter scheiterte (9.).

2. Viertel DHC/Bemerode

Ein gutes Viertel der Goslarer. Die Gastgeber hatten das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle, ohne selbst hochkarätige Chancen zu kreieren. Die Gäste kamen nur vereinzelt zu Entlastungsangriffen. Eine daraus resultierende Strafecke parierte Christoph stark (5.). Mit dem Schlusspfiff hatte Noah den Führungstreffer auf dem Schläger, scheiterte jedoch am Schlussmann (10.).

3. Viertel DHC/Bemerode

Nach Pause und Seitenwechsel nahmen Nico und Piet zunächst auf der Bank Platz. Das ausgeglichene Spiel setzte sich fort. In der 5. Minute nutzten die Gäste einen Konter über ihre rechte Angriffsseite zur 1:0-Führung. Die Adler steckten nicht auf und kamen beinahe zum verdienten Ausgleich, doch Joris verpasste knapp nach starkem Zuspiel von Hannes (9.). So ging es mit dem knappen Rückstand ins letzte Viertel.  

4. Viertel DHC/Bemerode

Joris blieb zunächst für Noah an der Seite. Das Spiel blieb umkämpft, allerdings ohne nennenswerte Torchancen. Die Gäste verteidigten ihre knappe Führung geschickt und retteten das 1:0 über die Zeit. Besonderes Vorkommnis: Ein Goslarer Spieler erhielt nach einem Foulspiel die gelbe Karte und musste fünf Minuten pausieren.

1. Viertel Hannover 78

Nach einer kurzen Pause ging es gegen das Team von Hannover 78 weiter. Hannes und Piet pausierten zunächst. Die Goslarer starteten gut und erhielten früh eine Strafecke, deren Schuss von Noah jedoch pariert wurde (2.). Danach verlief die Partie ausgeglichen. In der Schlussphase wurde es nochmals gefährlich: Bennet scheiterte knapp nach starkem Solo, und ein Schuss eines Goslarer Angreifers wurde auf der Torlinie geklärt. Auch Hannover kam kurz vor Viertelende zu einer Strafecke, die ungenutzt blieb.

2. Viertel Hannover 78

Zu Beginn des zweiten Viertels vergaben die Goslarer eine weitere Strafecke (3.), die man besser hätte ausspielen können. Die Gäste nutzten ihre Chancen eiskalt und gingen in der 6. und 8. Minute mit 2:0 in Führung. Zunächst bekamen die Goslarer den Ball nicht aus der Gefahrenzone, dann war ein gegnerischer Angreifer völlig frei und konnte einschieben. Dennoch steckte das Team von Christian nicht auf und kam weiter zu Tormöglichkeiten.

3. Viertel Hannover 78

Nach dem Seitenwechsel begannen die Adler druckvoll. Noah scheiterte knapp (1.), kurz darauf hielt der Gästetorwart einen Schuss von Hannes nach Strafecke (3.). Die Gäste konzentrierten sich nun auf das Verwalten der Führung. In der Schlusssekunde hatte Lieven die große Chance zum Anschlusstreffer, doch der Ball wollte nicht über die Linie.

4. Viertel Hannover 78

Die Gastgeber starteten stark in den letzten Abschnitt. Gleich in der ersten Minute traf Lieven mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke zum verdienten Anschlusstreffer. Der GHC war nun klar überlegen und drängte Hannover 78 tief in die eigene Hälfte. Mit zunehmender Spielzeit stiegen die Spielanteile der Hausherren, doch trotz intensiver Bemühungen wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. So retteten die Gäste den knappen Sieg über die Zeit.

Fazit und Ausblick

Schade, dass es für eine bessere Platzierung nicht gereicht hat. Auf die kämpferische Leistung lässt sich auf jeden Fall aufbauen. Vielen Dank an Suse, Jelena, Schiedsrichter Felix und die Buffetermöglicher*innen. Zudem Lob und Dank an Lucia und Nico, die bei der MU12 aushalfen.Das Team startet nach den Ferien ins Hallentraining – die Termine für die Hallenserie stehen noch nicht fest. 
[EF; KI unterstützt]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert