Wieder-Zurück-Sommer-Fest mit Jahreshauptversammlung

Am 10.07.2021 konnte nach zwei Jahren Corona-Pause zur Freude der Goslarer Hockeyfamilie unser Sommerfest stattfinden. Wir tauften es Wieder-Zurück-Sommer-Fest, weil wir wieder in den Spiel- und Trainingsbetrieb zurückkehren konnten. Am Vorabend waren noch Regenschirme von Nöten, als die letzten Vorbereitungen betroffen wurden, doch scheinbar stand unser kurzfristig auf die Beine gestelltes Fest unter einem besonderen Stern, denn wir hatten tatsächlich bestes Hockeywetter!

Der Goslarer Hockey Club 09 e.V. hatte zu diesem „kleinen“ Sommerfest geladen und als Dank für die Verbundenheit während der Corona-Pandemie seine Mitglieder eingeladen und sämtliche Kosten getragen. Etwa 100 Mitglieder sowie zwei geladene Gäste (siehe unten) waren in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf der Hockeyanlage anwesend. Bemerkenswert war die Beteiligung an unserem Kuddel-Muddel-Turnier: Fast durchgängig wurde auf dem Kunstrasen Hockey gespielt!

Weitere unzählige Fotos von diesem Tag sind hier zu finden.

Goslarer Hockey Club 09 e.V. hielt (selbstverständlich) Wort

Im Rahmen der Berichterstattung zum 65. Jahrestages des Endspiels um die Deutsche Hockey-Meisterschaft ereignete sich (wie gepostet) eine schöne Geschichte. „Sabine kam als Sonntagskind…“ und zu unserem Wieder-Zurück-Sommer-Fest! Sie erschien in Begleitung ihres Mannes und wurde vom GHC09 herzlich empfangen.

Das Foto zeigt Sabine Mers mit ihrem Mann Hans-Dieter eingerahmt von unserem 1V und 2V. „Für dieses Foto konnten wir Sabine sogar aufs Spielfeld locken; einen Hockeyschläger wollte sie aber nicht in die Hand nehmen – noch nicht!“, lacht Volker. Als nachträgliches Geburtstagsgeschenk und als Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit auf dem Hockeygelände überreichten ihr unsere Vorsitzenden einen Goslar-Spielt-Hockey-Becher für den täglichen Morgenkaffee, und Hans-Dieter erhielt ein GHC09-Basecap, das er auch gleich aufsetzte. „Wir sagen der GZ für diese schöne Anekdote und die ´Kontaktbörse´ 1000 Dank“, sagte Andreas.

Jahreshauptversammlung

Um 14:00 Uhr begann unsere Jahreshauptversammlung, zu der unser 1V pünktlich begrüßte, die Tagesordnung sowie das Protokoll genehmigen ließ, die Beschlussfähigkeit feststellte und unter TOP 2 „Berichte des Vorstandes“ das vorangegangene Jahr Revue passieren ließ: Sterne des Sports in Berlin, Besuche in Grundschulen im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY, Einweihung des barrierefreien Eingangsbereiches, Verleihung des Breitensportzertifikates, GHC09-Osterferien-Baumpflanz-Challenge, Ausgabe der Treue-Geschenke, … Im Anschluss bilanzierte unsere Kassenwartin Martina Lachmund das Haushaltsjahr 2020 und präsentierte den Ansatz für 2021. Nach dem Bericht des „Kassensprechers“ Holger Gernhuber erfolgte die Entlastung des Vorstandes, wobei Martina viele lobende Worte für ihre Buchführung erhielt. Weiterhin berichtete Volker, dass die Mitgliedsbeiträge konstant bleiben, die Mitgliederzahl aktuell bei 267 (+3) liegt und informierte die Versammlung über die aktuellen Maßnahmen: Flutlichtanlage, Ballfangzäune, Kunstrasen, Anzeigetafel. Die anstehenden Ehrungen führte Andreas souverän durch.

Die Stadt Goslar zeichnete unsere 1.Herren für ihren Aufstieg in die Hallen-Hockey Oberliga aus – wer erinnert sich nicht gerne an das Aufstiegsspiel vor heimischen Publikum?! In Vertretung für die Mannschaft nahmen Oliver Knospe, Sven Krahnert, Stefan „Pille“ Rowlin, Christian Bronner, Ingo Krebs und Niklas Gernhuber (v.l.n.r.) die Pokale entgegen.

Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden (v.l.n.r.) Dieter und Margrit Schumburg, Ingo Krebs, Sylvia Barckmann, Simon Wellnitz und Christian Bronner ausgezeichnet. Sie erhielten neben einer Urkunde die Mitgliedsnadel in Bronze. Nicht im Bild sind Ina Barckmann, Carsten Behling, Levin Bremer, Andrei Labs, Oscar und Max Rose, Ralf und Andrea Tiedemann.

1V und Kassenwartin im Amt bestätigt

Es standen neben der turnusmäßigen Wahl der Kassenprüfer und deren Vertretungen auch die des 1. Vorsitzenden und des Kassenwartes an. Die Wahlleitung übernahm übernahm spontan und souverän Dirk Schroeder. Einstimmung wurden für zwei Jahre als Kassenprüfer Lutz Dreyer und Simone Ackermann sowie als Vertreter Edgar Feil und Holger Gernhuber gewählt. Die Funktion unseres Kassenwartes bekleidet weiterhin Martina Lachmund und auch Volker Barckmann als alter und neuer 1. Vorsitzender wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. „Gerne nehme ich die Wahl an! Es ist mir eine große Freude und besondere Ehre“, bedankte sich unser 1V.

Volker beendete nach den TOP „Ausblick“ und „Verschiedenes“ die Jahreshauptversammlung, und es ging weiter mit unserem Wieder-Zurück-Sommer-Fest…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert