Wegen des Einschulungswochenendes fand das Spiel der mU12 bereits am Freitag, den 03.09.2021 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kunstrasenplatz von Hannover 78 statt.
In dem ersten Viertel hatten unsere Jungs nach der langen Sommerpause einige Startschwierigkeiten und zeigten einen eher unkoordinierten Spielaufbau. Dennoch gelang es ihnen, die ersten drei Tore aus dem Spiel heraus zu erzielen. Trotz einiger Torchancen erzielte Hannover 78 keine Treffer.
Im zweiten Viertel gelang es den Goslarern, eine Strafecke für sich zu erlangen, jedoch konnten die Hannoveraner einen Torschuss verhindern und erzielten im Anschluss ihr erstes Tor..
Im Verlauf der letzten beiden Viertel konnte man eine deutliche Verbesserung im Spielaufbau und im koordinierten Miteinander wahrnehmen, so dass die Torchancen erfolgreich genutzt werden konnten. Die starke Abwehr (Tim Bohnsack, Luis Dreyer, Anton Heinrich, Paul Pieper oder Luca Seiler) verschaffte dem Angriff viele Torchancen.
Auch Hannover erarbeitete sich immer wieder gute Möglichkeiten im Schusskreis, von denen es jedoch nur ein zweiter Ball ins Tor schaffte.
Besonders erfreulich war der Einsatz für Oskar Quante und Yannik Malcus, die altersmäßig eigentlich der mU10 zugehören. Die beiden unterstützten ihre Mannschaft mit jeweils einem Tor zum Sieg. Nach 4×15 Minuten endete das Spiel 13:2 für den GHC09.
GHC09: Benjamin Marwitz (Torwart), Tim Bohnsack, Luis Dreyer, Moritz Gerlach (1), Anton Heinrich, Lennart Kostka (6), Yannik Malcus (1), Paul Pieper, Moritz Quante (4 ), Oskar Quante (1), Luca Seiler