Aller guten Dinge sind drei!
Am Sonntag, den 10.10.2021 gewannen die Mädchen U16 des Goslarer Hockey Clubs 09 e.V. auf heimischen Boden den Pokalsieg.
Die Endrunde wurde nicht wie gewohnt mit Halbfinale und Finale ausgeführt, sondern alle vier angetretenen Mannschaften standen sich nach dem Prinzip Jeder-gegen-Jeden gegenüber.
Im ersten Spiel musste der GHC09 gegen die Mädchen aus Eintracht Braunschweig ran. Kurz nach Spielbeginn erzielte Lotta Schwarzer schon die Führung, jedoch hielt die Freude nicht lange, da die Eintracht kurz darauf den Ausgleich erzielte. Die Mannschaft aus Goslar wurde aber in der zweiten Halbzeit immer stärker, sodass Stina Bartschat, Aushilfe der wU14, verdient die erneute Führung erzielte. Kurz vor Schluss traf Lotta Schwarzer erneut zum Endstand von 3:1.
Im Parallelspiel gewann der VfL Wolfsburg mit 5:0 gegen Eintracht Hildesheim, der Druck auf die Goslarer Mädels stieg.
Nun musste der GHC09 gegen den vermeintlich stärksten Gegner, den VfL Wolfsburg, antreten. Das Spiel stellte sich gleich als große Hürde heraus, Torwart Samuel Bock hielt die Mannschaft gut im Spiel. Durch eine Strafecke ging der GHC09 schließlich in Führung, Joanna Marwitz traf sehenswert.
Nach der Halbzeit wurde der VfL Wolfsburg immer stärker und kam kurz darauf zum Ausgleichstreffer. Das Spiel endete schließlich mit 1:1.
So entschied sich der Pokalsieg im letzten Spiel, in welchem der GHC09 gegen Eintracht Hildesheim spielte. Es ging nun darum, das bessere Torverhältnis als VfL Wolfsburg zu bekommen. Und dieses Ziel wurde erreicht. Der GHC09 spielte wunderbar zusammen und kam so zu vielen Torchancen. Dabei traf Joanna Marwitz doppelt, Eva Manke erzielte ebenfalls ein Tor. Heraus stach Lotta Schwarzer, die unglaubliche vier Tore schoss. So siegte Goslar mit 7:0.
Im Parallelspiel gelang VfL Wolfsburg zwar auch ein 3:1 Sieg, jedoch hatten die Goslarer das bessere Torverhältnis und holten so den Pokalsieg.
Hier sind weitere Bilder zu finden.
Bock-Wildmann, Bartschat (1), Marwitz (3), Patzer, Manke, Rogge, Schwarzer (6), Antes, Hackl, Dreyer