Saisonstart der mU10

Am Samstag, den 26.11.2022 reiste die männliche U10 des GHC für ein Hallenturnier nach Braunschweig. Gespielt wurde gegen MTV Braunschweig, DHC Hannover und Hannover 78. Da 2020 und 2021 die Hallensaison so gut wie ausgefallen ist, war das für die Mannschaft das erste vom NHV organisierte Hallenturnier seit drei Jahren. Und ausgerechnet an dem Tag war ein Großteil der Mannschaft krank. Auch andere Mannschaften hatten ähnliche Probleme, aber bei keiner Mannschaft war es so offensichtlich, wie bei Goslar, das trotz Unterstützung der mU8-Spieler Christoph und Hannes auf nur sechs Spieler kam.

Im ersten Spiel gegen MTV hatte Goslar viele Chancen in Führung zu gehen. Gerade Lieven brachte die Braunschweiger mehrmals in Bedrängnis. Doch seine zahlreichen Flachschüsse blieben erfolglos. Der MTV hatte kurz vor Ende der ersten Hälfte einen Penalty. Paul Erik lief früh raus und der Ball  verfehlte das Tor. Keine Mannschaft hatte letztendlich die Präzision bei den Torschüssen und das Spiel endete torlos.

Der DHC hatte ein Pressing einstudiert und probierte es gegen den GHC aus. Die Goslarer fanden selten einen Weg, die DHC-Stürmerreihe zu durchbrechen. Viele Torchancen für die Hannoveraner entstanden, nachdem der Ball nah am Schusskreis erobert und direkt in den Kreis geführt wurde. In der zweiten Hälfte hatte Goslar eine Dreifachchance, die allerdings nur einen Konter mit dem 5:0 für die Hannoveraner einleitete. Der Endstand war 7:0 für den DHC.

Gegen Hannover 78 agierten die Jungs nicht eingeschüchtert, sondern eher noch entschlossener. Lieven ging auf die Linksverteidigerposition, während Leo vorne viele Toraktionen hatte. Alleine sechs freie Torschüsse vor der Pause: Zwei Flachschlenzer nach Durchbruch über die rechte Flanke, drei Vorhandschlenzer und einen Rückhandschlenzer. Aber auch Torwart Paul Erik musste einmal kritisch eingreifen und konnte den Ball nach einem Hannoveraner Schlenzer mit seiner linken Schiene abwehren. Kurz vor der Pause wurde Goslar endlich erlöst. Leo kam erneut frei zum Torschuss und schob den Ball am Torwart vorbei ins Tor. In der zweiten Hälfte konnte vor allem Verteidiger Paul viele Bälle mit dem tiefen Brett abgreifen, da Hannover keinen Stürmer tief im Goslarer Schusskreis positioniert hatte und somit immer versuchte sich aus dem Mittelfeld herauszukontakten. Dafür fehlte aber die Genauigkeit und so konnte Goslar das 1:0 über den Schlusspfiff bringen.

Das Ergebnis war ein durchaus verdienter zweiter Platz. DHC wurde erster, MTV dritter und Hannover 78 vierter.

Paul Erik – Paul, Leo (1), Lieven, Hannes, Christoph

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert