GOSLAR SPIELT HOCKEY !
- Vierter HockeyScout Fresh-Upper
Im Rahmen des Netzwerkes „Goslar spielt Hockey !“ fand nach dem HockeyScout-Lehrgang des DHB am 15.11.2024 zum vierten Mal ein Fresh-Up-Kurs statt.
Das Netzwerk entstand aus den mit dem Goldenen Stern des Sports ausgezeichneten Projekten für Grundschulen (2019) und Kitas (2022). Das Interesse breitete sich bei weiterführenden allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis aus. Dem Netzwerk gehören mittlerweile zehn Grundschulen, 20 Kitas und mehrere weiterführende Schulen aus Goslar und dem Landkreis Goslar an.
„Wir organisieren jedes Jahr einen Auffrischungskurs“, sagt unser 2V Andreas. Auch in diesem Jahr wurde der Fresh-Up-Kurs zum HockeyScout-Lehrgang wieder von erfahrenen Coaches des Niedersächsischen Hockeyverbandes (NHV) durchgeführt: Nationalspielerin Inga Matthes und die Schulhockeybeauftragte des NHV Wiebke Netzer-Kohls leiteten mit tatkräftiger Unterstützung des Trainerteams des Goslarer Hockey Club 09 e.V. den Kurs.
In 2,5 Zeitstunden Praxis und einem anschließenden Theorieblock frischten die Teilnehmenden ihre Kenntnisse zu „Hockey in Kitas und Schulen“ auf oder wurden neu ins Thema eingeführt. Der Spaß und die Freude waren den Teilnehmenden anzusehen.
Zudem fand beim abschließenden gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank ein reger Austausch im Netzwerk zwischen den Kitas und den Schulen und dem GHC09 statt. Der Fresh-Up-Kurs 5.0 ist im nächsten Jahr fest eingeplant.
- Hockey – Einführungskurs
Als am 15.12.2022 die Kooperation zwischen der Oberschule Deilich und dem GHC09 besiegelt wurde, schmiedeten Schulleiter Peter Rausche und unser 1V konkrete Pläne, die heute am 27.09.2023 mit der Übergabe der Materialien und der Durchführung eines Hockey – Einführungskurses für die Sportlehrerinnen und -lehrer in die Tat umgesetzt wurden. Und der Gabentisch war schnell dekoriert:
Felix Rackuhr als Fachbereichsleiter Sport (vorne Mitte) nahm 30 Schläger und 24 Bälle dankend in Empfang. Steffi und Lara leiteten die Übungen supertoll an. Die Freude nach dem Abschlussspiel stand allen gut zu Gesicht. Nun ist das Netzwerk. GOSLAR SPIELT HOCKEY ! um zwei weitere Schulen erweitert worden, denn neben der OBS Deilich ist auch das „Burgy“ aus Bad Harzburg mit dabei. Unser 1V verteilte auch gleich Save-the-Date-Flyer für das HockeyScout-Update am 17.11.2023 und eine Teilnahmebescheinigung. @Steffi und Lara: 1000 Dank! Ihr ward großartig Siehe dazu auch den tollen Bericht auf den Seiten der OBS Deilich.
- Fesh-Up-Kurs für Grundschullehrkräfte
Am Freitag, den 18.11.2022 fand für die Grundschulen im Netzwerk von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! ein Fresh-Up-Kurs in Praxis und Theorie statt. Jelena und Steffi leiteten das Training, in dem die Teilnehmenden neue Übungen kennenlernten und durchführten. Zudem galt es, an sechs Stationen Punkte für das DHB-Hockey-Abzeichen zu sammeln. Alle Lehrerinnen und Lehrer haben mit guten Ergebnissen am Ende des Praxisteils von unserem 1V eine Medaille um den Hals gehängt und von unserem 2V eine Urkunde überreicht: Glückwunsch zum Bestehen des DHB-Hockey-Abzeichens!
Der anschließende Theorieteil fand in der Baude statt. Nach einer Stärkung stellte unser 1V insbesondere die Übungen aus der GOSLARER HOCKEY BOX für Kitas vor. Der Abend schloss mit Diskussion, Anregungen und dem Aushändigen der Teilnehmerbescheinigung.
- Fresh-Up-Kurs
Die Grundschullehrkräfte der an GOSLAR SPIELT HOCKEY ! teilnehmenden Grundschulen folgten unserer Einladung zu einem Fresh-Up-Kurs, der am 19.11.2021 in der Wachtelpforte (Praxis) und unserer Baude (Theorie) von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr stattfand. Als Veranstalter haben wir für den Kurs die 2G-Regel mit tagesaktuellem Selbsttest ausgerufen und kontrolliert sowie dokumentiert, so dass wir nach derzeitigem Reglement auf Abstandsregeln und med. MNB verzichten konnten.
Die zehn Lehrkräfte, die mit viel Elan, Tatendrang und Wiedersehensfreude in die Halle kamen, wurden herzlich begrüßt. Der NHV leitete diesen Kurs derart Adressaten bezogen an, dass die Teilnehmenden für Hockey im Sportunterricht oder Hockey in der AG wieder bestens gewappnet sind. Am Ende des praktischen Teils erhielten sie Trikots unserer Hockey-Nationalmannschaft (Honamas), die uns der DHB dafür zur Verfügung stellte. In der Baude bewirtschafteten wir unsere Gäste zunächst mit Kaltgetränken und mit einzeln verpackten Lunchpaketen, bevor sie wertvollen Input und sehr viele praktische Übungen mitnehmen konnten, die der NHV anschaulich bebildert vorstellte. Und eine Teilnahmebescheinigung gab es auch noch.
Wir sagen den Lehrkräften DANKE für die Teilnahme, dem NHV DANKE für die professionelle Kursgestaltung und -durchführung sowie dem DHB DANKE für die Trikots!
- GOSLAR SPIELT HOCKEY ! in Sudmerberg
Nun haben wir bezüglich DSGVO grünes Licht für die Foto-Veröffentlichung aller erhalten und können von einem weiteren Besuch im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! in der Grundschule Sudmerberg berichten, der bereits am 9. Dezember 2020 stattfand. Marco besuchte die 3. Klasse von unserem HockeyScout Manuela, Frau Sieland, im Sportunterricht und suchte dafür selbstverständlich „coronakonforme“ Übungen aus, sodass die Abstände stets eingehalten werden konnten. Das Beitragsbild zeigt die Aufstellung der Mädchen und Jungen für erste Passübungen, bei denen es gilt, den Hockeyball mit der Vorhand genau zum Mitspieler bzw.. zur Mitspielerin zu schieben. Auch das Stoppen des Hockeyballs wird einhergehend mit der generellen Übung des Umganges mit dem Hockeyschläger trainiert. „Es hat mir und den Kindern viel Spaß gemacht“, sagt Marco abschließend. Er übergab der Grundschule Sudmerberg weiteres Material und Unterlagen zur Vorbereitung auf das DHB-Hockeyabzeichen. Jedes Kind erhielt zudem noch ein HockeyHeld-Armband als Erinnerung an diese besondere Sportstunde. Einhellige Meinung war, dass die 45 Minuten viel zu schnell vorbei gingen. Ein besonderer Dank geht an Marco für sein Engagement!
- Wir haben unsere Besuche…
im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! bei den Goslarer Grundschulen in dieser schwierigen Coronasituation wieder aufnehmen können und heute die Schillerschule im Sportunterricht besucht. Jelena übergab die weiteren Materialien und Unterlagen an unseren HockeyScout Johannes Wadsack, der mit seiner Klasse 4a „coronakonform“ Hockey spielte. Trotz der Mund-Nasen-Bedeckungen ist zu erkennen, dass die Kinder ihren Spaß hatten.
- GOSLAR SPIELT HOCKEY !
Unsere GOSLAR-SPIELT-HOCKEY-!-Schulbesuche kommen sehr gut bei Kindern und Grundschulen an! Am 10.03.2020 fanden im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! Besuche in der Grundschule Jürgenohl statt. Marco begleitete den Sportunterricht in den 4. Klassen, unterstützte unseren HockeyScout Ellen Farnan – erkennbar in dem schönen roten HockeyScout-T-Shirt – und zeigte neue Übungen, gab neue Impulse und bereitete die Kinder somit schon auf das DHB-Hockeyabzeichen vor. Dabei übergab auch er weiteres Material an die Grundschule. Die Kinder freuten sich besonders über ihr HockeyHeld-Armband.
- GOSLAR SPIELT HOCKEY ! in der Goetheschule
Am 28.02.2020 fand im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY der Besuch in der Goetheschule statt. Jelena und Niklas haben die Hockey AG von Markus Bayer, unserem HockeyScout, begleitet und neue Impulse zur Vorbereitung auf die Abnahme des DHB-Hockeyabzeichens gesetzt. „Die Kinder haben große Freude am Hockeysport und sind mit Begeisterung dabei!”, berichtet Markus Bayer. Am 27.06.2020 findet im Rahmen unseres Sommerfestes der 1.Goslarer-Grundschul-Hockey-Cup statt, und die Kinder können dabei auch eine Medaille und eine Urkunde beim DHB-Hockeyabzeichen gewinnen.
- Berlin: “Sterne des Sports” auf Goldebene
Am 21.01.2020 wurde uns im Rahmen einer Festveranstaltung in der DZ-Bank in Berlin am Brandenburgertor der “Goldene Stern des Sports” aus den Händen unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht! Für die Goslarer Delegation, bestehend aus unseren Jugendtrainerinnen und -trainern sowie Vorständlern, begleitet von der Stadt Goslar (Mara-Lena Macke) und dem DHB (Maren Boye), waren das unvergessliche Stunden. Wir sagen: “DANKE VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN und DOSB!”
Auf der Bühne standen bei der Preisübergabe v.l.n.r.: DOSB-Präsident Alfons Hörmann, Vorstandsmitglied Volksbank Nordharz Dirk Leide, Bundeskanzlerin Angela Merkel, unser 1V, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Marija Kolak
Das Foto oben ist das Lieblingsfoto unseres 1V. Es zeigt ihn eingerahmt von der Präsidentin des Deutschen Hockey-Bundes Carola Morgenstern-Meyer (links) und Maren Boyé, DHB – Direktorin Sportentwicklung (rechts). - So sieht es aus, …
… wenn wir die Grundschulen im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! in den Turnhallen besuchen. Hier sind wir in Wiedelah und unterstützen die zum HockeyScout ausgebildete Grundschullehrerin Anett Messer. An diesem Vormittag Ende des 1.Halbjahres wurden drei Klassen im Sportunterricht an die Übungen zum DHB-Hockey Abzeichen herangeführt. Ein besonderer Dank geht an an Jelena und Niklas!





„Großer Stern des Sports“ 2019 in Silber für GOSLAR SPIELT HOCKEY !
Die „Sterne des Sports“, auch als „Oscar des Breitensports“ in Deutschland bezeichnet, werden als gemeinsamer Wettbewerb vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken (VR) seit 2004 durchführt. Es wird das beispielhafte gesellschaftliche Engagement eines Vereins auf Bronze-, Silber- und Goldebene gewürdigt.
In Niedersachsen gibt es ca. 9500 Sportvereine; sechs von diesen Vereinen haben in diesem Jahr auf der regionalen Bronzeebene den „Großen Stern des Sports“ überreicht bekommen. Damit qualifizierten sie sich für die Silberebene. „Wir wussten, dass die ‚Silber-Veranstaltung‘ in Hannover einen würdigen Rahmen haben wird und freuten uns auf das Büffet“, lachte Volker Barckmann, der 1.Vorsitzende des Goslarer Hockey Club 09 e.V. (GHC09), und ergänzt, dass die Goslarer Delegation aus Vertretern der Volksbank Nordharz, der Stadt Goslar und des Vereins umso überraschter war, dass das Projekt GOSLAR SPIELT HOCKEY ! die Jury überzeugen konnte: Der DOSB und die VR zeichneten am 5.11.2019 den Goslarer Hockey Club 09 e.V. für sein beispielhaftes gesellschaftliches Engagement mit dem „Großen Stern des Sports“ 2019 in Silber auf Landesebene in Niedersachsen aus. „Steht uns gut – wie ich finde!“, freute sich Andreas Quante, 2.Vorsitzender des GHC09. Niedersachsens Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius überreichte dem Hockeyverein die Auszeichnung und war voll des Lobes über die Projektidee.
Der Goslarer Hockey Club 09 e.V. wird nun das Bundesland Niedersachsen auf der Goldebene am 21.01.2020 in Berlin vertreten und hat somit die Möglichkeit, den „Großen Stern des Sports“ in Gold sowie ein Preisgeld in Höhe von 10.000 € überreicht zu bekommen. Die Ehrung wird Bundeskanzlerin Angela Merkel vornehmen. „Wir haben noch viele Ideen im Köcher und wären mit dem Preisgeld schnell handlungsfähig,“ so die GHC09-Vorsitzenden.
In GOSLAR SPIELT HOCKEY ! wollen der GHC09 und die Goslarer Grundschulen gemeinsam Hockey als Sportangebot in den Grundschulen etablieren. Deshalb hat der GHC09 zusammen mit der Stadt Goslar und dem Deutschen Hockey-Bund e.V. (DHB) das Projekt Anfang des Jahres ins Leben gerufen. Schirmherr ist der Goslarer Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk.
Am 21.10 2019 kamen Vertreter von zehn Goslarer Grundschulen auf Einladung des Goslarer Hockey Club 09 e.V. in die Baude in der Schützenallee. Dass alle der Einladung folgten, lag vielleicht auch daran, dass ein prall gefüllter Gabentisch geleert werden sollte: Im Rahmen von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! wurden den Schulen am ersten Tag nach den Herbstferien je ein Satz hochwertiger Hockeyschläger, ein Satz Hallenhockeybälle sowie Informationsmaterialen zum Projekt überreicht. „Somit steht den Goslarer Grundschulen nun das nötige Material für die Hockey AGs und für den Schulsport zur Verfügung“, freut sich der 1. Vorsitzende Volker Barckmann und ergänzt, dass die Realisierung des Projektes ohne die großartige Unterstützung durch die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Stadt Goslar, des DHB (Deutscher Hockey-Bund) und der Steuerberatungsgesellschaft Zelmer&Aselmeyer nicht möglich gewesen wäre. „Die Gesamtkosten des Projektes sind fünfstellig. Das Material, das den Schulen heute übergeben wird, schlägt mit mehr als 3000€ zu Buche“, verrät die Kassenwartin Martina Lachmund.Diese Materialübergabe erfolgte durch die Hand unseres Oberbürgermeisters und Schirmherrn von GOSLAR SPIELT HOCKEY ! Dr. Oliver Junk, der in seinen Grußworten voll des Lobes war: „Während Vielerorts oft ein Jammern und Klagen zu hören ist, beschreiten unser Hockeyverein sowie die Goslarer Grundschulen bei GOSLAR SPIELT HOCKEY ! neue Wege und setzen mutig und mit viel Euphorie und Enthusiasmus ihre Idee um.“ Der OB verdeutlichte nachdrücklich die Wertigkeit des Sports in unserer Gesellschaft und verwies auf viele tolle und bauliche Projekte der Stadt Goslar zur Sportförderung. Mit einem gerahmten Foto von der Übergabe des Schildes, das am Ende des im Mai diesen Jahres vom DHB durchgeführten HockeyScout-Clublehrganges aufgenommen wurde, und einem Dankeschön für ihr Engagement verließen die Grundschullehrerinnen und –lehrer herzlich verabschiedet die Veranstaltung. „Das Schild als Zeichen einer aktiven Teilnahme an GOSLAR SPIELT HOCKEY ! hängt längst in den Eingangsbereichen der Grundschulen“, weiß der 2. Vorsitzende Andreas Quante zu berichten, „GOSLAR SPIELT HOCKEY ! ist ein einzigartiges Projekt, hat bemerkenswerte Aufmerksamkeit erlangt und strahlt über den DHB bundesweit in die Hockeyfamilie.“

Da kommt Freude auf: Die ersten Schilder an Goslarer Grundschulen wurde gesichtet! Genau so haben es sich unser 1V und 2V vorgestellt. Das Schild an sich ist schon prima, aber wenn es an der richtigen Wand hängt… WOW! Das linke Bild zeigt den Eingangsbereich der Worthschule; rechts ist der Eingang der Grundschule Sudmerberg zu sehen. Wir freuen uns auf weitere Bilder.





GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | bietet allen Goslarer Grundschulen an, engagierte Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu HockeyScouts ausbilden zu lassen. Eingeladen sind alle zehn Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Goslar. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | stattet alle teilnehmenden Grundschulen mit einem Satz hochwertiger Hockeyschläger und einem Satz Hockeybälle aus. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | stattet alle teilnehmenden Grundschulen mit dem notwendigen Trainingsequipment aus, um die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfung zum DHB-Hockey-Abzeichen vorzubereiten. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | begleitet die Grundschulen und besucht sie z.B. während des Sportunterrichtes oder der Hockey-AGs in den Schulen. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | veranstaltet am Ende des Schuljahres 2019/2020 für alle teilnehmenden Grundschulen den 1. Goslarer Grundschul-Hockey-Cup als Spaß- und Motivationsturnier. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | ermöglicht es allen Schülerinnen und Schülern, am DHB-Hockey-Abzeichen teilzunehmen und bei ausreichender Punktezahl eine DHB-Medaille und eine DHB-Urkunde ausgehändigt zu bekommen. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | trägt sämtliche Kosten für die Durchführung sowie die Teilnahme am HockeyScout – Lehrgang, für die Ausstattung und für die Durchführung des 1. Goslarer Grundschul-Hockey-Cups und des DHB-Hockey-Abzeichens. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | macht den Einsatz von mehr als 500 Stunden ehrenamtlichen Einsatzes für den Goslarer Hockey Club 09 e.V. notwendig, die sehr gerne zum Wohle der Goslarer Kinder investiert werden. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | … fördert die Qualifizierung von Sportlehrkräften und Eltern, … fördert den Sport in der Grundschule, … fördert die gesunde Entwicklung der Kinder, … fördert die Sicherstellung der Ganztagsbetreuung, … fördert die Sozialkompetenz der Grundschulkinder, … fördert die Teamfähigkeit der Grundschulkinder, … fördert die motorischen Fähigkeiten der Grundschulkinder, … ermöglicht den Grundschulkindern, den Hockeysport kennenzulernen, … ermöglicht den Kindern, länger- oder langfristig Hockey zu spielen. |
GOSLAR SPIELT HOCKEY ! | benötigt die Unterstützung weiterer Sponsoren. |